
K-Drama-Star Kang Nam und Webnovel-Autor Lee Nak-jun auf Haussuche in Gangnam
Seoul, Südkorea – In der heutigen Folge von 'Help Me Home!' (Regie: Jung Da-hee, Nam Yoo-jeong, Heo Ja-yoon, Kim Seong-yeon) auf MBC, die heute (9.) ausgestrahlt wird, begeben sich die Ermittler auf eine Hausinspektion im prestigeträchtigen Universitätskrankenhaus-Viertel von Gangnam. Dies ist die zweite Folge, die sich auf speziellen Wohngegenden für bestimmte Berufsgruppen konzentriert.
Die Sendung führt die Zuschauer nach Suseo und Ilwon-dong, Gegenden, die von der Nähe zu großen Universitätskliniken profitieren. Die Nachfrage nach 'Krankenhaus-Vierteln', in denen man Universitätskliniken zu Fuß erreichen kann und die eine hervorragende medizinische Infrastruktur bieten, steigt stetig. 'Help Me Home!' analysiert sorgfältig Häuser in der Nähe von Krankenhäusern und die umliegende Infrastruktur und trifft Menschen, die sich für das Wohl anderer einsetzen.
Die Immobilieninspektion im 'Gangnam Krankenhaus-Viertel' wird von Lee Nak-jun, einem ehemaligen HNO-Arzt und Autor des Webromans 'Trauma Center', dem Entertainer Kang Nam und Joo Woo-jae durchgeführt. Das Trio inspiziert das S-Seoul-Krankenhaus in Ilwon-dong, eines der Big-5-Universitätskliniken.
Joo Woo-jae fragt Lee Nak-jun, worauf Ärzte bei der Eröffnung einer eigenen Praxis am meisten achten. Lee Nak-jun antwortet: „Ich habe gehört, dass sie prüfen, ob sich in der Nähe Wohnungen befinden und ob es Konkurrenzkrankenhäuser gibt.“ Bezüglich der bevorzugten Etage für Praxen sagt er: „Für die Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde ist das Erdgeschoss nicht unbedingt notwendig, da es sich nicht um eine Abteilung handelt, die sich um Patienten mit eingeschränkter Mobilität kümmert. Daher spielt die Stockwerkshöhe keine Rolle.“
Das Team besichtigt auch eine kurzfristige Mietwohnung in der Nähe des Krankenhauses, auch bekannt als 'Patientenzimmer'. Joo Woo-jae erklärt: „Dies ist eine dringend benötigte Unterkunft in der Nähe eines großen Krankenhauses, da die Bettenzahl im Verhältnis zur Patientenzahl knapp ist. Dies war auch der Grund, warum der Vermieter begann, dieses Zimmer zu vermieten.“
Die als 'Patientenzimmer' bezeichnete Unterkunft ist nur 5 Gehminuten von der Krebsstation entfernt und wurde aus einem umgebauten Goshiwon (Kleinstwohnungen) errichtet. Die drei inspizieren sorgfältig die Einzel- und Doppelzimmer und präsentieren verschiedene Informationen. Kang Nam erinnert sich mit bewegten Worten: „Wenn ein Familienmitglied krank ist, ist es für die pflegenden Angehörigen sehr schwierig. Mein Vater hatte eine Leberkrebsoperation, obwohl er sich jetzt erholt hat. Damals war es für meine Familie sehr hart.“
Anschließend inspizieren sie das Dorf Gungmaeul, nur 3 Autominuten vom Universitätskrankenhaus entfernt. Das Dorf liegt in der Nähe des SRT Suseo-Bahnhofs und beherbergt etwa 50 Haushalte, die eng beieinander leben. Yang Se-hyung merkt an: „Die Leute, die hierher ziehen, gehen nicht mehr weg. Es gibt kaum Angebote. Der letzte registrierte Verkauf war 2018.“
Das von dem Trio besuchte Objekt ist ein Einfamilienhaus, das 2019 den „Gangnam District Beautiful Architecture Award“ gewann. Sein exotisches Äußeres zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Joo Woo-jae äußert sich beeindruckt von dem wunderschön angelegten Garten: „Allein der Garten macht mich neidisch.“ Lee Nak-jun lobt das Haus als das beste, das er je in seinem Leben betreten habe, sowohl im In- als auch im Ausland, und weckt damit die Neugier auf die Sendung.
Die zweite Folge über spezialisierte Wohngegenden für Berufsgruppen, das Gangnam Krankenhaus-Viertel, wird heute Abend um 22 Uhr auf MBCs 'Help Me Home!' ausgestrahlt.
Deutsche Fans äußern ihre Begeisterung über die seltene Kombination aus einem K-Drama-Star und einem Webnovel-Autor, der auch Mediziner ist. Viele sind besonders von Kang Nams persönlicher Geschichte berührt und hoffen, dass die Show inspirierende Wohnlösungen für bedürftige Familien aufzeigt.