Lee Jun-ho glänzt als unbeugsamer Unternehmer im neuen Drama 'Taeyang Trading Company'

Article Image

Lee Jun-ho glänzt als unbeugsamer Unternehmer im neuen Drama 'Taeyang Trading Company'

Doyoon Jang · 9. Oktober 2025 um 23:56

Der vielseitige Entertainer Lee Jun-ho kehrt auf die Bildschirme zurück und bereitete sich darauf vor, eine weitere fesselnde Leistung in dem bevorstehenden tvN-Drama „Taeyang Trading Company“ zu liefern. Die Serie, die am 11. März Premiere hat, verspricht, die Zuschauer in die turbulente Welt der späten 1990er Jahre zu entführen.

Lee Jun-ho übernimmt die Hauptrolle des Kang Tae-poong, eines unerfahrenen, aber unerschrockenen Neulings in der Geschäftswelt. Angesiedelt im Jahr 1997 während der asiatischen Finanzkrise, folgt die Geschichte Kang Tae-poong, der sich plötzlich als Präsident eines Handelsunternehmens wiederfindet, dem es an Personal, Geld und sogar Waren mangelt. Sein mühsamer Kampf, das Unternehmen aufzubauen und zu erhalten, steht im Mittelpunkt der Handlung.

Erste Teaser-Inhalte haben bereits einen bemerkenswerten Wandel von Lee Jun-hos Charakter enthüllt. Von seinem früheren Image als freigeistiger Charakter in Apgujeong bis hin zu seiner Darstellung als entschlossener Anfänger, der sich in den Dienst seines Unternehmens stellt, hat die Vorfreude auf seine neue Rolle bereits die Erwartungen der Zuschauer geweckt.

Lee Jun-ho hat seine beeindruckende schauspielerische Bandbreite bereits in früheren Projekten unter Beweis gestellt. Im Jahr 2021 fesselte er das Publikum im MBC-Drama „The Red Sleeve“ mit seiner Darstellung von König Jeongjo. Das Drama, das eine Einschaltquote von 17,4 % erreichte, brachte ihm zahlreiche Auszeichnungen ein, darunter den MBC Drama Award und den Baeksang Arts Award, und festigte seinen Ruf als herausragender Schauspieler.

Darüber hinaus festigte er seine Position als globaler Romantik-König mit seinem Erfolg in JTBCs „King the Land“. Seine vielschichtige Darstellung eines zynischen Charakters, der sich durch die Liebe verändert, war maßgeblich am Erfolg des Dramas beteiligt und löste weltweit nicht nur zweistellige Einschaltquoten aus, sondern eroberte auch die Herzen von Fans internationaler Dramen. „King the Land“ erreichte den ersten Platz in den globalen Netflix TOP 10 für nicht-englische TV-Serien und unterstrich damit seine weltweite Popularität.

Mit „Taeyang Trading Company“ begibt sich Lee Jun-ho erneut auf unbekanntes Terrain. Er taucht in die Ära des IWF ein und lässt die visuelle Ästhetik der 90er Jahre mit seinem charakteristischen Brückenhaarschnitt und auffälligen Lederoutfits wieder aufleben. Seine Vorbereitung ging über bloße äußere Nachbildungen hinaus; er recherchierte Archive aus dieser Zeit und kaufte sogar eigene Kostüme, um die Jugend des damaligen Zeitalters perfekt zu verkörpern.

„Ich wollte den Geist der Zeit einfangen, in der wir uns trotz der Krise gemeinsam durchkämpften“, erklärte Lee Jun-ho und betonte seine Bemühungen, die Essenz des Dramas zu vermitteln. Durch diese authentische Herangehensweise wird er die Entwicklung des Charakters von einem sorglosen jungen Mann zu einem fähigen Präsidenten überzeugend darstellen und zweifellos ein weiteres neues Gesicht auf der Leinwand zeigen.

Mit seiner nachgewiesenen Fähigkeit, seine Rollen neu zu erfinden und sowohl kritische Anerkennung als auch kommerziellen Erfolg zu erzielen, werden die Erwartungen an seine Leistung in „Taeyang Trading Company“ hoch sein. Das Drama wird am Samstag, den 11. März um 21:10 Uhr auf tvN ausgestrahlt.

Koreanische Netizens sind begeistert von Lee Jun-hos Rückkehr in einem neuen Drama und loben seine bisherigen schauspielerischen Leistungen. Viele sind besonders neugierig auf seine Verwandlung in die 90er-Jahre-Ästhetik und seine Fähigkeit, sich in verschiedene Charaktere hineinzuversetzen. Kommentare wie „Ich kann es kaum erwarten, die Chemie zwischen Lee Jun-ho und dem IWF-Umfeld zu sehen!“ und „Er verspricht jedes Mal etwas Neues, ich vertraue ihm!“ sind weit verbreitet.