Oh Eui-sik: Der Meister der Transformation begeistert in "The Tyrant's Chef"

Article Image

Oh Eui-sik: Der Meister der Transformation begeistert in "The Tyrant's Chef"

Haneul Kwon · 19. Oktober 2025 um 23:10

Schauspieler Oh Eui-sik beweist auch 2025 wieder sein Ausnahmetalent und sichert sich eine Hauptrolle in der vielversprechenden tvN-Serie „The Tyrant's Chef“. Er hat sich längst einen Namen als gefragter Darsteller in Publikumserfolgen gemacht und bewiesen, dass er keine Rolle scheut – sei es der humorvolle Bösewicht, eine moralisch ambivalente Figur oder gar eine Schlüsselfigur im Guten wie im Bösen.

In „The Tyrant's Chef“ verkörpert Oh Eui-sik die Rolle des Lim Song-jae, ein Charakter, der auf den ersten Blick Hilfe anbietet, doch im Verborgenen finstere Pläne schmiedet. Sein Streben nach Macht ist allgegenwärtig, doch er verbirgt es hinter einer Fassade der Ruhe. Die Kunst, diese komplexe Figur glaubhaft darzustellen – insbesondere den plötzlichen Wandel vom Bösen zum Guten gegen Ende der Geschichte –, liegt in der Hand eines Schauspielers von Format.

„Ich bin einfach nur dankbar und glücklich“, gestand Oh Eui-sik kürzlich in einem Interview. „Ich denke besonders oft an die Crew, mit der wir so hart gearbeitet haben. Regisseur Jang Tae-yoo, den ich von MBCs 'Flower That Blooms at Night' kenne, hat mich für diese Rolle engagiert, und es war ein voller Erfolg. Er hat meine Ideen gut aufgenommen, und die Zusammenarbeit lief reibungslos – es ist ein Happy End für mich.“

Lim Song-jaes Charakter macht eine dramatische Entwicklung durch, die vom Antagonisten zum Protagonisten führt. Während er in der Joseon-Dynastie die Rolle eines Höflings und Tellerträgers spielt, musste Oh Eui-sik eine Gratwanderung vollführen: Zu offensichtliche Bösartigkeit hätte die Glaubwürdigkeit im späteren Verlauf beeinträchtigt, während eine zu zurückhaltende Darstellung die Spannung hätte verringern können.

„Ich dachte mir, dass ich diese Rolle als Intrigant gestalten kann“, erklärte der Schauspieler. „Ich glaubte, ich könnte sie gut darstellen. Es fühlte sich wie eine Herausforderung an. Deshalb habe ich mich um Normalität bemüht. Auch mein Aussehen und mein Bart waren eher unauffällig. Ich wollte nicht selbst zu einem Intriganten werden, sondern einen Charakter spielen, der aus nachvollziehbaren Gründen verrät. In einer Situation, in der sein Überleben bedroht sein könnte, hätte er sich wahrscheinlich nicht auffällig verhalten.“

Seine tiefgründige Charakterstudie und die vorausschauende Betrachtung der Zuschauerperspektive sind charakteristisch für Oh Eui-siks beeindruckende schauspielerische Leistung. Dies zeigte sich bereits in früheren Rollen: Für „Oh My Ghost“ (2015) verbrachte er Zeit in einem echten Restaurant, um die Atmosphäre aufzusaugen und die Rolle authentisch zu gestalten. Bei „Weightlifting Fairy Kim Bok-joo“ (2016) trainierte er mit dem Gewichtheber-Team der Korea National Sport University, und für „Crash Course in Romance“ (2023) engagierte er sich ehrenamtlich in einer Einrichtung für Menschen mit Entwicklungsstörungen.

„Ich habe von meinen älteren Kollegen gelernt“, verriet er. „Sie haben manchmal Müll aufgesammelt oder ähnliches, um sich auf ihre Rollen vorzubereiten. Solche Bemühungen geben einem Schauspieler enormes Selbstvertrauen – die Gewissheit, dass die eigene Darstellung stimmt.“

Sein Streben nach Authentizität unterscheidet ihn von Schauspielern, die nur eine plausible Fassade erzeugen. Für Oh Eui-sik geht es darum, die Emotionen einer Figur wirklich zu durchleben und die Dialoge aus dieser inneren Verfassung heraus zu sprechen.

„Meine Theatererfahrung hat vieles geformt“, reflektierte er. „Meine bisherige kreative Arbeit ist zu meinem Nährboden geworden. Ich habe gelernt, dass man die Rolle nicht nur in sich selbst findet, sondern auch im Gegenüber. Wenn man die eigene Emotion für eine Szene vorbereitet, ist das nicht authentisch. Um echten Kummer darzustellen, muss man vielleicht in einer freudigen Situation einen Schock erleben, damit die Trauer echt wirkt. Wenn man weiß, dass man traurig spielen muss, kann das vom Publikum durchschaut werden.“

Mit unermüdlichem Einsatz, tiefer Immersion und konzentrierter Hingabe hat sich Oh Eui-sik als charismatischer und fähiger Schauspieler etabliert. Seine Talente werden von der koreanischen Unterhaltungsindustrie erkannt und in zahlreichen Erfolgsproduktionen eingesetzt.

„Ich denke, es liegt daran, dass ich bisher von vielen guten Menschen umgeben war“, schloss er. „Auch wenn 'The Tyrant's Chef' sehr anstrengend war, bleibt es als eine schöne Erinnerung in Erinnerung – dank der wunderbaren Menschen, mit denen ich zusammenarbeiten durfte. Wenn das Glück ist, dann ist es Glück in Form von guten Beziehungen. Haha.“

Koreanische Internetnutzer sind begeistert von Oh Eui-siks Vielseitigkeit und loben seine Fähigkeit, komplexe Charaktere darzustellen. Viele kommentieren, dass seine Rollenwahl und sein Engagement für die Authentizität ihn zu einem der besten Schauspieler seiner Generation machen. Seine Leistung in "The Tyrant's Chef" wird als herausragend hervorgehoben.

#Oh Eui-sik #Im Song-jae #The Tyrant's Chef #Flower of Evil #Jang Tae-yu #Oh My Ghostess #Weightlifting Fairy Kim Bok-joo