Lee Kyu-hyung: Vom Kinohit zum Bühnenstar – Die Leidenschaft für Live-Auftritte

Article Image

Lee Kyu-hyung: Vom Kinohit zum Bühnenstar – Die Leidenschaft für Live-Auftritte

Jihyun Oh · 20. Oktober 2025 um 7:01

Nach seinem gefeierten Auftritt im Film 'Boss' betont Schauspieler Lee Kyu-hyung seine tiefe Leidenschaft für die Theaterbühne. In einem Interview am 20. Mai in Seoul sprach der Darsteller über seine jüngsten Erfolge.

'Boss', eine Komödie über einen erbitterten Wettkampf um die Position des Bandenchefs, hat sich seit seiner Veröffentlichung am 3. Mai als Kassenschlager erwiesen und über 2,25 Millionen Zuschauer angelockt. Lee Kyu-hyung, der bereits im letzten Jahr mit 'Handsome Guys' im Comedy-Genre überzeugte, brilliert auch in 'Boss' mit seinem körperlichen Humor.

Der Schauspieler erklärte, dass seine Bühnenerfahrung, insbesondere in Theater- und Musicalproduktionen, ihm geholfen habe, das Timing für Komik zu meistern. "Auf der Bühne, wenn man live mit dem Publikum interagiert, lernt man, dass auch unerwartete Momente komödiantisch genutzt werden können", sagte er.

Diese Fähigkeiten überträgt er auch auf Film und Fernsehen. "Was ich auf der Bühne lerne, ist nicht grundlegend anders, wenn man am Ende Menschen spielt", erklärte er. "Die Regisseure bei 'Handsome Guys' und 'Boss' hatten ihre eigenen einzigartigen Ansätze für Komödie, was dazu beigetragen hat, dass das Publikum die Filme so genossen hat."

Sein nächstes Projekt ist das Musical 'The Man in the Hanbok', das im Dezember Premiere feiert. Darin spielt er eine Doppelrolle als Dokumentarfilm-PD und König Sejong. Lee Kyu-hyung freut sich auf die Herausforderung, da die Drehbücher und Lieder bei der Uraufführung noch überarbeitet werden und er es liebt, an der Entstehung neuer Werke mitzuwirken.

Parallel dazu wird er auch im Musical 'The Letter' auftreten, das sein 10-jähriges Jubiläum feiert und bei dem er von Anfang an dabei war. Er zeigte sich begeistert von der wachsenden internationalen Anerkennung koreanischer Musicals, wie jüngste Erfolge am Broadway und bei den Tony Awards belegen.

"Vor zehn Jahren wäre das unvorstellbar gewesen", bemerkte er. "Als jemand, der in der Kunstszene tätig ist, ist es fast surreal." Er betont, dass er trotz seines vollen Terminkalenders versucht, mindestens ein Bühnenstück pro Jahr zu spielen. "Die Bühne ist meine Basis. Die Katharsis und die Energie, die man dort erlebt, sind etwas anderes als vor der Kamera. Es ist süchtig machend – es gibt keinen größeren Dopamin-Kick."

Er hob auch die Unersetzbarkeit von Live-Auftritten angesichts der rasanten Entwicklung der KI hervor. "KI kann diese 4D-Erfahrung nicht ersetzen, bei der man den Schweiß der Schauspieler riecht und die Live-Musik hört", sagte er. "Jede Vorstellung ist anders, da das Publikum und die Darsteller wechseln. Das ist es, was die Leute dazu bringt, ein Stück mehrmals zu sehen."

Lee Kyu-hyung äußerte seine Hoffnung, dass koreanische Musicals und Theaterstücke für ausländische Touristen zu einem Muss werden, ähnlich wie Broadway-Shows in New York oder West End-Produktionen in London. "Es ist wunderbar zu sehen, dass koreanische Kultur weltweit Anklang findet, und ich hoffe, dass unsere Live-Aufführungen dasselbe Maß an Anerkennung erhalten."

Koreanische Netizen sind begeistert von Lee Kyu-hyungs Vielseitigkeit. Viele loben seine Rückkehr zur Bühne und seine Leidenschaft für das Theater. Kommentare wie "Er ist wirklich ein Bühnen-Tier!" und "Ich kann es kaum erwarten, ihn in 'The Man in the Hanbok' zu sehen" sind häufig zu lesen.

#Lee Kyu-hyung #Ra Hee-chan #Nam Dong-hyeop #Boss #Handsome Guys #The Letter #Man in Hanbok