
Komödiantische Herausforderung: Zwei Haushalte unter einem Dach mit Jang Yoon-jung und Hong Hyun-hee
Bereits zu Beginn entfaltet sich ein «würziges» Zusammenleben zweier Haushalte, angeheizt durch eine subtile Machtprobe zwischen Do Kyung-wan und Jasson.
In der mit Spannung erwarteten ersten Folge von JTBCs neuer Sendung „Offene Zwei Haushalte“, die am 21. um 20:50 Uhr ausgestrahlt wird, wagen die seit 13 Jahren verheirateten Jang Yoon-jung und Do Kyung-wan sowie das seit 8 Jahren verheiratete Paar Hong Hyun-hee und Jasson das Experiment, zwei Familien unter einem Dach zu vereinen. In einem abgelegenen Dorf in Yeosu mit Blick auf das Meer werden sie gemeinsam autark leben und ihre Ehebeziehungen auf die Probe stellen.
Am ersten Morgen des grossen Zwei-Haushalte-Experiments beweist Do Kyung-wan seine Kraft, indem er einen schweren Sonnenschutz unter der sengenden Sonne anhebt. Doch sein vertrauenserweckender Auftritt währt nur kurz, denn die Atmosphäre vor Ort ist erfüllt von Misstrauen gegenüber Do Kyung-wan. Als er unerschrocken verkündet: „Vertraut mir einfach“, und „Ich bin anders als die charmanten Männer wie Jasson“, greift Jasson, unfähig, dies mit anzusehen, ein und die hitzige Rivalität zwischen den jüngeren Ehemännern beginnt.
Jang Yoon-jung und Do Kyung-wan begeben sich auf die Jagd nach Lebensmitteln aufs Meer vor Yeosu und versuchen sich sogar im Stellnetzfischen. Angesichts der anspruchsvollen Aufgabe, bis zu 300 Stellnetze einzuholen, wird sich zeigen, ob die 13-jährige Ehe der beiden Bestand hat. Die Ergebnisse des Fischfangs wecken grosse Neugier. Darüber hinaus hört Do Kyung-wan selbst während des anstrengenden Fischfangs nicht auf, Jasson zu beobachten, was schliesslich Jang Yoon-jung dazu veranlasste, sich an den Nacken zu greifen.
Koreanische Netzbürger kommentierten die Dynamik zwischen den beiden Ehemännern lebhaft. Viele lachten über Do Kyung-wans übertriebene Prahlerei und Jasissons humorvolle Intervention, während andere gespannt darauf warteten, wie sich die «zwei Haushalte» entwickeln würden.