
Komikerin Oh Na-mi enthüllt erste Ehekrise mit Fußballer-Ehemann
Die südkoreanische Komikerin Oh Na-mi hat in der TV-Show 'Lets Live Together' des Senders KBS2 über ihren ersten Streit mit ihrem Ehemann, dem Fußballspieler Park Min, gesprochen.
In der Sendung vom 20. Mai war Oh Na-mi als Gästeführerin in Gongju zu sehen, als sie mit den Moderatorinnen den beliebten Spazierweg ‘Wangdo Shim Course’ erkundete. Oh Na-mi, die im September 2022 den zwei Jahre jüngeren Fußballprofi Park Min heiratete und derzeit versucht, schwanger zu werden, berichtete von einem unerwarteten Konflikt.
Auf die Frage, ob sie Fußball von ihrem Mann lerne, gestand Oh Na-mi, die auch in der Fußballshow 'Kick a Goal' zu sehen war: "Ich ging auf den Sportplatz, um Fußball zu lernen, aber mein Mann ist jetzt Fußballtrainer. Er ist sehr professionell. Wenn er mir etwas beibringt, wird es sehr fachmännisch. Wir werden eher zu einer Trainerin und einer Spielerin als zu einem Ehepaar. Das hat mich ein paar Mal verärgert. Ich hätte mich zusammenreißen sollen, aber ich wurde wütend. Ich sagte ihm, das sei nicht das, was ich lernen wolle, und bat ihn zu gehen. Und er ging wirklich nach Hause. Er vergaß sogar seine Autoschlüssel und fuhr mit einem Leihfahrrad (Ttareungi) nach Hause."
Sie fügte hinzu: "Mein Mann schien davon verletzt zu sein. Er mochte es nicht, dass ich seine Professionalität nicht akzeptierte, und es zerriss sein Herz. Das war das erste Mal, dass wir uns beim gemeinsamen Fußballlernen stritten. Wir haben uns weder während unserer Beziehung noch nach der Heirat gestritten, aber an diesem Tag schon. Als wir uns zu Hause wieder trafen, entschuldigte sich mein Mann, und wir haben beide viel geweint. Ich entschuldigte mich auch. Seitdem versuche ich, nicht mehr von meinem Mann zu lernen."
Koreanische Internetnutzer zeigten sich besorgt und verständnisvoll. Viele kommentierten, dass es normal sei, dass es in jeder Beziehung mal zu Meinungsverschiedenheiten kommt, besonders wenn Hobbys und Beruf kollidieren. Einige Fans schrieben: "Auch in der Liebe gibt es mal Krach, das ist menschlich!", oder "Oh Na-mi, lass dich nicht unterkriegen, die Liebe siegt!"