
Jannabi kehren mit „Sound of Music pt.2 : LIFE“ zurück: Eine musikalische Reise durch das Leben
Die südkoreanische Band Jannabi meldet sich mit ihrem neuesten Album „Sound of Music pt.2 : LIFE“ zurück und verspricht eine tiefgründige musikalische Erzählung über die Höhen und Tiefen des Lebens.
Das Album, das auf das frühere Werk „pt.1“ folgt, das sich der Romantik der Jugend widmete, präsentiert die Essenz der Band in voller Blüte. Mit dem Untertitel „LIFE“ verbindet Jannabi ihre charakteristische philosophische Tiefe mit gereifter Emotion, um die Freuden und Leiden des menschlichen Daseins musikalisch zu erkordieren.
Jannabi thematisieren in diesem Album auf authentische Weise die Gründe für ihre Liebe zur Musik und die Motivation, das Leben selbst zu besingen. Die 12 Tracks nehmen die Hörer mit auf eine Reise durch die verschiedenen Phasen des Lebens, von den täglichen Anfängen über die vergangenen Jahre, die Jugend und die Liebe bis hin zum Älterwerden.
Die einzelnen Lieder des Albums spiegeln verschiedene Lebensabschnitte wider: „Earth“ beschreibt den täglichen Start in den Tag, „After School Activity“ thematisiert die Rebellion in der Jugend, „Oh, New York City“ fängt den jungen Ehrgeiz in New York ein. Besonders hervorzuheben sind die Kollaborationen: „Jack Kerouac“, bei dem Yang Hee-eun die turbulenten Zeiten der Jugend besingt, und „Mother“, ein generationenübergreifendes Stück mit Lee Su-hyun von AKMU.
Weitere Songs wie „Mountain Dweller“, das das Älterwerden thematisiert, die Erinnerung an die sommerlichste Zeit in „Ballad of Summer 1“, die verdrehte Darstellung einer sommerlichen Fantasiewelt in „TV Advertisement for Summer Night's Acrobatics Show: Sweat & Stardust (skit)“, die an Herbstlandschaften erinnernde Ballade „Mia's Memory and Universe“ und „All Boys and Girls 3 : Glory“, das die Grenze zwischen Traum und Realität überschreitet, führen schließlich zu „Sound of Music“, einem Lied über die Liebe und Dankbarkeit zur Musik, das die Reise abschließt.
Die Titelmelodie „Dear First Love“ ist eine Ballade, die Jannabis typische Sentimentalität mit einer ausgefeilten Orchestrierung vereint. Sie handelt von der Konfrontation mit dem eigenen Erwachsenwerden, während man sich an die Erinnerungen der ersten Liebe klammert. Es ist mehr als nur eine nostalgische Betrachtung der ersten Liebe; es ist eine Erweiterung hin zur Reflexion über das damalige Ich und die vergangene Zeit.
Der Teaser für das Musikvideo zur Titelmelodie „Dear First Love“ unterstreicht die poetische Ästhetik von Jannabi. Flüchtige Momente der Jugend, eingefangen in alltäglichen Szenen, vermitteln ein Gefühl von erster Verliebtheit auf eine zurückhaltende und ehrliche Weise. Die warmen Farben und die an jugendliche Erinnerungen gemahnende Tonalität schaffen eine märchenhafte Atmosphäre, die lange nachwirkt.
Das vierte Studioalbum von Jannabi, „Sound of Music pt.2 : LIFE“, ist ab dem 21. [Datum einfügen, falls bekannt, ansonsten weglassen] um 18 Uhr auf allen Online-Musikplattformen verfügbar.
Koreanische Netizens zeigen sich begeistert von der tiefgründigen und emotionalen Natur des neuen Albums. Kommentare wie „Endlich Jannabi, die so klingt, wie sie klingen sollte“ und „Die Texte berühren mich bis ins Mark, eine echte Lebensreise“ spiegeln die positive Resonanz wider.