
Lee Chan-won begeistert Fans bei 'Challan' Album-Hörprobe in 32 Kinos
Der 'vielseitige' Trot-Sänger Lee Chan-won hat mit seinem zweiten vollen Album nach zweieinhalb Jahren erneut die Herzen der Öffentlichkeit erobert.
Die Hörprobe zu seinem zweiten Album 'Challan', die am 19. Oktober gleichzeitig in 32 Lotte Cinema-Kinos landesweit stattfand, war mit rund 10.000 Plätzen ein voller Erfolg. Dies bestätigte eindrucksvoll seine unvergleichliche Fankraft und musikalische Weiterentwicklung.
Lee Chan-wons größte Stärke liegt in seiner musikalischen Vielfalt, die über die reine Kategorie 'Trot-Sänger' hinausgeht. Sein neues Album 'Challan' präsentiert 10 Songs in verschiedenen Genres, darunter der Titelsong 'Oneul-eun Wae-nji' und sein selbstgeschriebener Track 'Bitnaneun Byeol'.
In der 38-minütigen Hörproben-Aufzeichnung erklärte Lee Chan-won persönlich die Entstehungsgeschichten und musikalischen Intentionen hinter jedem Lied und zeigte sich nicht nur als talentierter Sänger, sondern auch als Produzent.
Ein Branchenkenner kommentierte: „Lee Chan-won basiert seine Musik auf der Essenz des traditionellen Trot, zeigt aber eine beeindruckende Flexibilität, indem er verschiedene Genres wie Balladen, Dance und Rock meistert. Das ist ein Schlüsselfaktor für den Erfolg eines jungen Sängers in den 20ern im Trot-Genre.“
Ein weiteres Geheimnis von Lee Chan-wons Popularität ist seine enge Bindung zu seinen Fans, bekannt als 'Chan's'. Die Hörprobe war mehr als nur eine Veröffentlichung von neuen Songs; sie war ein Ausdruck der Aufrichtigkeit des Künstlers, der seine neuen Lieder zuerst mit seinen Fans teilen wollte.
Die Vorverkäufe für die Hörprobe waren bei ihrer Veröffentlichung überwältigend. Im Lotte Cinema World Tower fand eine Sonderveranstaltung für 400 Fans statt, die das Album über ARTIIROOM erworben hatten.
Die Fans, die die Kinosäle füllten, teilten wertvolle Momente im direkten Austausch mit Lee Chan-won. Ein Teilnehmer sagte: „Es war bewegend, Lee Chan-wons aufrichtige Geschichten und seine Leidenschaft für Musik aus nächster Nähe zu spüren. Ich habe einmal mehr verstanden, warum er so beliebt ist.“
Die Hörprobe wurde auch als neuartiger Ansatz in der Musikindustrie gefeiert. Durch die Nutzung von Kinosälen wurde es ermöglicht, dass Fans im ganzen Land gleichzeitig dasselbe Erlebnis teilen konnten.
Das Projekt, das gemeinsam von Filmmaker Co., Ltd. und Lotte Cultureworks Co., Ltd. vertrieben wurde, bot durch verschiedene Events wie die Verlosung von limitierten Kinotickets und die Einführung der exklusiven 'Lee Chan-won Chan's Combo' für die Hörprobe zusätzliche Besonderheiten.
Die von Regisseur Na Sang-in inszenierte Hörproben-Aufzeichnung wurde nicht nur als einfache Songvorstellung, sondern als ein hochwertiges Gesamtwerk mit aufrichtigen Interviews und Einblicken in den Produktionsprozess bewertet. Besonders das Musikvideo zum Titelsong 'Oneul-eun Wae-nji', das am Ende der Vorführung erstmals gezeigt wurde, löste Jubelstürme im ganzen Kinosaal aus und bildete den Höhepunkt.
Der grundlegendste Grund für Lee Chan-wons anhaltenden Erfolg ist sein unermüdlicher Drang, sich herauszufordern und nicht auf seinem Ruhm auszuruhen. Auch nach seinem Sieg bei TV Chosun 'Neom-eun Mister Trot' hat er ständig neue musikalische Wege erkundet, und sein zweites Album 'Challan' ist das Ergebnis dieser Bemühungen. Durch die Aufnahme von selbstgeschriebenen Liedern und seine Erkundung verschiedener Genres festigt er seine Position nicht nur als 'Trot-Sänger', sondern als 'Allround-Entertainer'.
Diese Hörprobe für Lee Chan-wons zweites Album 'Challan' war eine besondere musikalische Erfahrung, bei der Künstler und Fans im Einklang waren. Sie wird als bedeutsames Ereignis in Erinnerung bleiben, das Lee Chan-wons Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft widerspiegelt. Die Branche verfolgt weiterhin gespannt die Entwicklung von Lee Chan-won, der auch in einem sich wandelnden Musikmarkt unerschütterliche Liebe erfährt.
Koreanische Netizens reagierten begeistert auf die Hörprobe. Viele lobten Lee Chan-wons Vielseitigkeit und seine Bemühungen, sich musikalisch weiterzuentwickeln. Kommentare wie „Er ist nicht nur ein Trot-Sänger, er ist ein Künstler!“ und „Diese Art der Albumvorstellung ist so innovativ, ich liebe es!“ waren häufig zu lesen.