
CNBLUE bittet Fans um Respekt der Privatsphäre nach Vorfällen am Wohnort
Die beliebte K-Pop-Band CNBLUE hat sich kürzlich mit einer dringenden Bitte an ihre Fans gewandt, da es zu Vorfällen gekommen ist, bei denen die Privatsphäre der Bandmitglieder verletzt wurde.
Über ihre offizielle Plattform Weverse veröffentlichte die Gruppe eine Mitteilung mit dem Titel „Informationen zum Schutz der Privatsphäre von CNBLUE“. Darin heißt es, dass „kürzlich Besuche bei den Wohnungen der Künstler stattgefunden haben“. Die Band betonte, dass dies „eine Verletzung der Privatsphäre der Künstler darstellt und auch für die umliegenden Nachbarn Unannehmlichkeiten verursachen kann“.
CNBLUE appellierte eindringlich an die Fans, davon abzusehen, private Räumlichkeiten der Band – dazu zählen nicht nur ihre Arbeitsstätte und ihr Zuhause, sondern auch Orte wie Geschäfte –, aber auch umliegende Einrichtungen wie Convenience Stores, Cafés, Parkplätze anderer Gebäude oder deren Vorbereiche zu besuchen oder sich dort aufzuhalten.
Die Band hofft auf eine „reife Fankultur“ und bat um die „freiwillige und aktive Kooperation“ der Fans, um die Privatsphäre der Künstler zu schützen. CNBLUE feiert in diesem Jahr sein 15-jähriges Bühnenjubiläum und schloss kürzlich erfolgreich seine Asien- und Nordamerika-Tourneen ab.
Koreanische Netizens zeigten sich besorgt über die Situation. Viele Kommentare äußerten Verständnis für die Band und betonten, dass solche Handlungen inakzeptabel seien. Fans forderten gegenseitigen Respekt und wiesen darauf hin, dass das Ausmaß der Bewunderung nicht dazu berechtigen dürfe, die Grenzen des Persönlichen zu überschreiten.