Ex-Sistar-Star Soyou erhält Entschuldigung für rassistische Behandlung, kündigt rechtliche Schritte gegen Trunkenheitsgerüchte an

Article Image

Ex-Sistar-Star Soyou erhält Entschuldigung für rassistische Behandlung, kündigt rechtliche Schritte gegen Trunkenheitsgerüchte an

Minji Kim · 1. November 2025 um 22:45

Die ehemalige Sängerin von Sistar, Soyou, hat eine offizielle Entschuldigung von einer Fluggesellschaft erhalten, nachdem sie Berichte über rassistische Diskriminierung an einem ausländischen Flughafen veröffentlicht hatte. Die Künstlerin kündigte jedoch an, dass sie rechtliche Schritte gegen Gerüchte einleiten werde, die sie beschuldigen, betrunken gewesen zu sein.

Soyou berichtete zuvor auf ihrem persönlichen Social-Media-Account von einem Vorfall, bei dem sie während eines Fluges von Atlanta nach Korea, der als Zwischenstopp auf ihrer Reise nach New York diente, rassistischer Diskriminierung ausgesetzt war. Sie schilderte, wie sie, als sie müde war, lediglich darum bat, einen koreanischen Flugbegleiter zu sprechen, um ihre Essenszeiten zu klären. Stattdessen habe der leitende Purser ihr Verhalten kritisiert, sie wie eine problematische Passagierin behandelt und sogar die Sicherheit gerufen. „Ich musste sagen, dass ich bereit sei auszusteigen, wenn ich das Problem sei“, schrieb sie und fügte hinzu, dass sie während des restlichen 15-stündigen Fluges kalten Blicken und einer frostigen Haltung ausgesetzt gewesen sei. „Zu diesem Zeitpunkt dachte ich: ‚Ist das Rassismus?‘ Ich konnte nichts essen und die Erfahrung hinterließ eine tiefe Narbe, die auf rassistische Vorurteile zurückzuführen ist. Ich hoffe, niemand wird wegen seiner Rasse misstrauisch beäugt oder beschimpft.“

Nachdem bereits eine ähnliche Beinahe-Diskriminierung durch die Fluggesellschaft Delta Airlines von Hyeri öffentlich gemacht wurde, wurde die Theorie aufgestellt, dass Soyou dasselbe Schicksal erlitten haben könnte. Diese Angelegenheit wurde durch einen Kommentar eines Nutzers auf Social Media weiter angeheizt, der behauptete, mit Soyou im selben Flugzeug gewesen zu sein und sie als „stark betrunken“ beschrieben habe. Die Echtheit dieser Aussage wurde jedoch nicht bestätigt.

Soyou stellte später auf Social Media klar, dass sie vor dem Einsteigen nur eine geringe Menge Alkohol zusammen mit ihrer Mahlzeit in der Lounge konsumiert habe und ohne Probleme an Bord gegangen sei. Sie erklärte, dass sie immer die Essenszeiten nach dem Einsteigen überprüft, um ihre Schlafpläne zu koordinieren. Bei diesem Flug sei es zu einem Missverständnis gekommen, als sie nach den Essenszeiten fragte. Da sie nicht perfekt Englisch spricht, sei ihre Nachricht möglicherweise fehlinterpretiert worden, was zur Einbeziehung des Purser und Sicherheitspersonals geführt habe. Ein koreanischsprachiger Flugbegleiter kam hinzu und klärte die Situation, woraufhin sie ohne Probleme einreisen konnte.

Sie berichtete jedoch weiter von dem Gefühl der Demütigung, das sie trotz der anfänglichen Klärung weiterhin empfand. Als sie sich auf dem Weg zur Toilette befand, wurde sie von einem Flugbegleiter gebeten, Platz zu machen, damit ein Servierwagen passieren könne. Als sie sich bewegte, wies der Purser sie lautstark an, den Bereich zu verlassen. Ein Flugbegleiter versuchte zu vermitteln und erklärte, dass er derjenige sei, der sie gebeten habe, sich dorthin zu bewegen, aber eine Entschuldigung blieb aus. Eine weitere Situation entstand, als ein Mitarbeiter nach einer Speisekarte in koreanischer Sprache fragte, aber stattdessen eine Speisekarte in einer anderen Fremdsprache erhielt. Trotz der wiederholten Entschuldigungen des koreanischsprachigen Flugbegleiters fühlte sich Soyou durch die eisigen Blicke und die frostige Haltung während des gesamten Fluges verwirrt und enttäuscht.

Nach etwa zehn Tagen hat Soyou eine Entschuldigung von der Fluggesellschaft für die rassistische Behandlung erhalten. Bezüglich der Gerüchte über ihre angebliche Trunkenheit, die von einem Internetnutzer aufgestellt wurden, plant sie nun jedoch, rechtliche Schritte einzuleiten.

Am 31. Oktober erklärte Soyou: „Ich schreibe dies, um die Fakten klarzustellen, da weiterhin fälschlicherweise und rücksichtslos falsche Informationen und Gerüchte über die Vorfälle in der Rückflugkabine nach meinem Zeitplan verbreitet werden. Nach reiflicher Überlegung habe ich vor der Landung eine Beschwerde eingereicht, die über die Kabinenbesatzung weitergeleitet wurde. Diese Woche habe ich eine Entschuldigung per E-Mail von Delta Airlines erhalten. Ich bin dankbar für diejenigen, die meine Gefühle und Erfahrungen in der vergangenen Woche geteilt und sich Sorgen gemacht haben. Es tut mir leid, dass ich Ihnen durch persönliche Angelegenheiten Unannehmlichkeiten bereitet habe. Dank der Unterstützung derjenigen, die meine Worte mit Mut befürwortet haben, konnte ich zu meinem Alltag zurückkehren.“

Sie fuhr fort: „Ich muss jedoch erneut einen Beitrag schreiben, um die Fakten zu korrigieren, da immer noch grundlos falsche Informationen und Gerüchte verbreitet werden. Da ich eine offizielle Entschuldigung für die problematischen Vorfälle erhalten habe, werde ich nicht mehr öffentlich darüber sprechen. Was jedoch unbegründete Spekulationen, die Verbreitung ungeprüfter falscher Informationen und beleidigende Ausdrücke betrifft, die die Persönlichkeitsrechte verletzen, werde ich entschieden vorgehen und rechtliche Schritte einleiten. Es tut mir leid, dass ich aufgrund fortlaufender unangenehmer Nachrichten schreiben muss, aber ich werde tun, was getan werden muss, um die Dinge richtigzustellen.“ Mit diesen Worten bekräftigte sie ihre Haltung, die Trunkenheitsgerüchte entschieden zurückzuweisen.

Derzeit tritt Soyou neben ihrer Musikkarriere auch in den Shows 'House of Girls' auf ENA und 'Hidden Eye' auf MBC every1 auf.

Koreanische Internetnutzer reagierten gemischt. Einige zeigten Mitgefühl und unterstützten Soyous Entscheidung, gegen die Gerüchte vorzugehen, und sagten: „Sie hat genug durchgemacht, sie sollte die Wahrheit sagen lassen.“ Andere äußerten sich skeptisch gegenüber der anfänglichen Behauptung, einige meinten: „Selbst wenn sie diskriminiert wurde, warum sollte sie sich über ein Getränk aufregen? Es gibt wichtigere Dinge.“

#Soyou #SISTAR #Delta Air Lines #racial discrimination #intoxication rumors