
„Taeyang Corporation“: Verhaftung in Thailand und neue Eskalation im Drama
In der neuesten Folge des beliebten südkoreanischen TVN-Dramas „Taeyang Corporation“ wird die Situation für die Hauptcharaktere Lee Chang-hoon und Kim Min-ha immer komplizierter, als Lee Chang-hoon in Thailand verhaftet wird.
Die 8. Episode, die am 2. März ausgestrahlt wurde, erreichte mit 9,1 % durchschnittlicher landesweiter Einschaltquoten und 9,6 % Spitzenwerten neue Rekordhöhen. Auch im Zielgruppen-Segment 2049 lag das Drama mit 2,5 % landesweit und 2,9 % Spitzenwerten auf dem ersten Platz aller Kabel- und Spartenkanäle zur gleichen Sendezeit. Landesweit übertraf es sogar alle Programme zur gleichen Zeit, einschließlich der terrestrischen Sender.
Die Rückkehr von Manager Lee Chang-hoon brachte frischen Wind in die Taeyang Corporation. Nach erfolgreichen Verhandlungen mit dem Helmhersteller Kangsung schien sich eine neue Hoffnung abzuzeichnen. Die große Frage war nun, wo die Produkte verkauft werden sollten, da die meisten Hauptmärkte bereits besetzt waren.
Chang-hoons Entscheidung, sich auf Thailand zu konzentrieren, das die IMF-Krise früh erlebte, überraschte viele. Seine Begründung basierte jedoch auf detaillierten Informationen, die er durch Zeitungsanalysen gesammelt hatte. Es ging nicht darum, wie viel sie verdienen, sondern wie viel die Menschen ausgeben. Thailand mit seinen zahlreichen Kaufhäusern, der hohen Nachfrage nach teuren deutschen Autos und der höchsten Kaufkraft in Südasien bot ein vielversprechendes Potenzial. Chang-hoon spekulierte zudem, dass die kürzlich eingeführte Helmpflicht und die bevorstehende Ankunft des koreanischen Baseballteams unter der Leitung von Park Chan-ho die Durchsetzung der Regeln verschärfen würden.
Chang-hoon präsentierte eine praktische Lösung, indem er das Handelsunternehmen „Sawadee Trade“ seines Cousins Goo Ma-yong vorstellte, das seit über 15 Jahren in Thailand tätig ist. Diese Idee zeigte seine Erfahrung als Handelsvertreter. Vor der Reise gab es jedoch Spannungen im Team. Oh Mi-sun (gespielt von Kim Min-ha), die von der Buchhaltung zur Vertriebsbeauftragten befördert wurde, warnte Chang-hoon, dass der Vertrieb nicht so einfach sei, wie er dachte. Sie stieß auf die unausgesprochene Regel, dass Vertriebsarbeit hauptsächlich Männern vorbehalten war. Mi-sun konterte, dass sie ihre Leistung durch Ergebnisse und nicht durch Worte beweisen werde, konnte aber ihre aufkeimenden Zweifel nicht verbergen.
Die erste Auslandsreise der drei von Taeyang Corporation nach Thailand verlief anders als erwartet. Chang-hoon vermied es, Mi-sun offiziell vorzustellen, als sie Ma-yong trafen. Beim Abendessen zeigte er Unbehagen, als der „Präsident“ Lee Chang-hoon (gespielt von Lee Jun-ho) den Anwesenden persönlich Suppe servierte. Als Mi-sun vorschlug, den Hafen zu besichtigen, wo die Waren ankommen sollten, schloss Chang-hoon sie aus und sagte, dies sei nur für den Präsidenten und den Vertrieb. Seine abweisende Haltung kühlte die Atmosphäre weiter ab.
Zurück im Zimmer brachte Lee Chang-hoon Mi-sun ein Abendessen, nachdem er bemerkt hatte, dass sie kaum etwas gegessen hatte. Mi-sun wies ihn jedoch scharf zurück und warf ihm vor, dass seine übermäßige Fürsorge sie in diese Situation bringe.
Auch am Hafen setzten sich die Spannungen zwischen Mi-sun und Chang-hoon fort. Chang-hoon versuchte, die Zollbeamten mit einer Schachtel koreanischer Zigaretten und 50 Dollar zu beeinflussen, die bei Thailändern beliebt sind. Mi-sun protestierte und nannte es Bestechung, aber Chang-hoon beharrte darauf, dass dies ein grundlegender Teil des Geschäfts sei. Seine herablassende Haltung verletzte Mi-sun tief, und ihr stiegen Tränen in die Augen.
Um die angespannte Situation zu entschärfen, ordnete Lee Chang-hoon entschlossen an, dass alle gemeinsam einen Nachtclub besuchen sollten. Ihr Ziel war es, Nicha (gespielt von Davika Hoorne), die jüngste Tochter der Nichakam Group, zu treffen, die den Schlüssel zum Helmingeschäft in Thailand hielt und als wichtiger Kontaktpunkt galt. Nach ihrer Vorstellung sang Lee Chang-hoon auf Wunsch von Nicha auf der Bühne das Lied „Can’t Take My Eyes Off You“ und zog alle mit seiner gefühlvollen Darbietung in seinen Bann.
Dennoch fühlte sich Mi-sun weiterhin unwohl. Sie machte sich Vorwürfe, dass sie nichts Nützliches getan habe und nur Reisekosten verursacht habe. Das Drücken ihrer schmerzenden Füße in unbequemen Schuhen ließ sie sich noch dümmer fühlen. Als sie aus dem Club trat, folgte ihr Lee Chang-hoon und band ihr mit seinem eigenen Taschentuch die Wunde am Fuß. Er tröstete sie mit den Worten: „Versuch dich nicht zu überanstrengen. Ich sehe, wie sehr du dich bemühst.“ Als sie Lee Chang-hoon summend das Lied wieder singen hörte, begann sich ihr Kummer langsam zu legen.
Doch die Ruhe währte nicht lange. In dieser Nacht stürmte die Polizei ihr Hotelzimmer und verhaftete die drei. Während sie auf die Erklärung warteten, die sie kaum verstand, konnte Mi-sun, die sich vorbereitet hatte, indem sie grundlegende Thai-Kenntnisse erlernt hatte, die Situation gerade noch erfassen. Der Auslöser war die 50-Dollar-Zahlung, die Chang-hoon an den Zollbeamten geleistet hatte. Die Angelegenheit entwickelte sich zu einem Bestechungsvorwurf, und die Polizei sicherte CCTV-Aufnahmen. Nach dem Abgleich der Gesichter wurde Chang-hoon schließlich verhaftet. Die Zuschauer fragen sich nun, wie Lee Chang-hoon und Kim Min-ha diese Krise in einem fremden Land ohne Sprachkenntnisse überwinden werden.
Koreanische Netizens reagierten gemischt auf die Verhaftung von Lee Chang-hoon. Einige zeigten sich besorgt über die Konsequenzen für das Unternehmen, während andere die chaotische Situation auf die mangelnde Erfahrung und den kulturellen Unterschieden zurückführten. "Ich hoffe, sie können die Situation schnell klären und die Geschäfte wieder aufnehmen", kommentierte ein Fan. Ein anderer schrieb: "Diese Episode hat mich wirklich nervös gemacht!"