
Choi Sung-eun begeistert in 'The Last Summer' mit emotionaler Tiefe
In der neuesten Folge des KBS 2TV-Dramas „The Last Summer“ hat die Schauspielerin Choi Sung-eun als Ha-kyung die Zuschauer mit ihrer schauspielerischen Leistung und Detailgenauigkeit gefesselt.
Am vergangenen 2. Juni um 21:20 Uhr enthüllte Ha-kyung (gespielt von Choi Sung-eun) hinter ihrer schroffen Fassade und spitzen Bemerkungen die tiefen inneren Wunden, die sie in ihrer endlosen Auseinandersetzung mit Do-ha (gespielt von Lee Jae-wook) verbirgt, und vertiefte damit die emotionale Komplexität der Serie.
Ha-kyungs Ehrgeiz und ihr Kampfgeist entflammten mit dem Erscheinen von Do-ha, ihrem Kindheitsfreund, der seit Jahren wie ein Sommergast kommt und geht. Nach einer Trennung vor zwei Jahren, bei der Ha-kyung Do-ha bat, sie nie wieder zu sehen, kreuzen sich ihre Wege nun erneut, verwickelt in den „Erdnussbutterhaus-Vorfall“. Die Meinungsverschiedenheiten über die gemeinsame Sorgerechtsfrage für ihren Hund „Subak-i“ und die Pflege ihres Baumes „Jong-mani“ führen zu einer Flut von spitzen Worten, die Ha-kyungs Groll gegenüber Do-ha zum Ausdruck bringen.
Hinzu kam eine heftige Regenfut, die Ha-kyungs aufgestaute Emotionen zum Überlaufen brachte. Trotz ihres Leidens unter Schlaflosigkeit und des Versuchs, ihre Verletzungen zu verbergen, indem sie die Vergangenheit mit harten Worten abtat, wurde ihre wahre Natur deutlich, als sie verzweifelt versuchte, eine Kiste mit Kindheitserinnerungen zu retten, deren Keller überflutet wurde. Das Zusammentreffen mit der Namenskarte von „Baek Do-yeong“ in der Kiste führte zu einem emotionalen Ausbruch. Ha-kyungs unterdrückter Schmerz, der sich in ihrer Weigerung manifestiert, Do-ha zu akzeptieren, enthüllte ihre noch nicht heilenden Narben und steigerte die Spannung hinsichtlich der Wahrheit hinter dem Sommer vor zwei Jahren.
Choi Sung-eun porträtierte auf eindrucksvolle Weise die facettenreiche Persönlichkeit von Song Ha-kyung, die sich hinter einer Fassade der Kühle und Stärke verbirgt, aber anfällig für ihre Wunden ist. Mit ihrem energischen Auftreten, ihrer direkten Art und ihrer scharfen Ausstrahlung verlieh sie der Figur eine liebenswerte Lebendigkeit. Ihre Dialoge sprühten vor Witz und Präzision, unterstützt durch ihren rhythmischen Sprachfluss. Die von Choi Sung-eun nuanciert dargestellte ambivalente Gefühlswelt Ha-kyungs, die eine kühle Distanz zu Do-ha wahrte, aber ihre aufgewühlten Gefühle nicht verbergen konnte, wurde tiefgründig vermittelt. Der emotionale Ausbruch, die feinen Zittern hinter ihren spitzen Worten und ihre unterdrückte Stimme enthüllten die Verletzlichkeit einer traumatisierten Ha-kyung. Ihre Augen, in denen sich Groll und Schmerz mischten, sorgten für eine intensive Immersion und hinterließen einen bleibenden Eindruck.
Deutsche Fans sind von Choi Sung-euns Darstellung tief bewegt. Kommentare loben ihre Fähigkeit, die komplexen Emotionen von Ha-kyung darzustellen, und bezeichnen sie als „wahres Schauspieltalent“. Viele sind gespannt auf die Enthüllung der Geheimnisse aus der Vergangenheit.