
Vertrauensbruch im Showbiz: Prominente Opfer von Manager-Betrug
Das Vertrauen in „unsichtbare Begleiter“ der Unterhaltungsbranche, die Manager, erschüttert. Nach den Betrugsvorwürfen gegen den ehemaligen Manager von Sänger Sung Si-kyung werden nun schlaglichtartig frühere Fälle aufgedeckt, in denen Stars wie Lisa von BLACKPINK, Cheon Jeong-myeong, Jeong Ung-in und Son Dam-bi finanziellen Schaden durch Manager oder Bekannte erlitten haben.
Sung Si-kyung äußerte seinen Schmerz darüber, von einer Person, der er 10 Jahre lang wie ein Familienmitglied vertraute, hintergangen worden zu sein. Seine Agentur teilte mit, dass der langjährige Manager, der für Konzerte, Werbung und YouTube-Inhalte zuständig war, das Vertrauen gebrochen habe und der Schaden noch ermittelt werde. Sung Si-kyung schrieb auf Social Media: „Diese Erfahrung, dass das Vertrauen zu einer Person, der ich vertraute, gebrochen wurde, ist selbst in meinem Alter nicht einfach.“
Diese Art von Vorfall ist kein Einzelfall. Schauspieler Cheon Jeong-myeong enthüllte, dass er von seinem Manager, mit dem er 16 Jahre lang zusammenarbeitete, betrogen wurde. Er gestand, dass der Manager sogar Geld von seinen Eltern geliehen und Gelder veruntreut habe, was ihn so schockierte, dass er über einen Rücktritt nachdachte und unter Klaustrophobie litt.
Schauspieler Jeong Ung-in verlor durch Manager-Betrug sein gesamtes Vermögen und musste sogar Kredithaien um Gnade bitten. Er enthüllte, dass auf seinen Namen Autokredite aufgenommen und Schulden gemacht wurden, was zur Beschlagnahmung seines Hauses führte. Er erinnerte sich, dass er zum ersten Mal in seinem Leben vor einem Kredithai auf die Knie ging, um die Schulden zu begleichen.
Selbst globale Superstars sind nicht immun. Lisa von BLACKPINK wurde Opfer eines Betrugs im Wert von rund 1 Milliarde Won durch ihren Manager, der sich seit den Anfängen ihrer Karriere um sie kümmerte. Der Betrug erfolgte angeblich unter dem Vorwand von Immobilieninvestitionen. YG Entertainment bestätigte den Vorfall und entschuldigte sich für die Sorge, die er bei Fans und Künstlern ausgelöst hatte.
Auch Son Dam-bi erlebte, wie ihr Manager gestohlene Haushaltsgegenstände verkaufte, um seine Spielsucht zu decken. Sänger Kim Jong-min wurde wiederholt Opfer von Betrug durch seinen Manager, der seine Gage einbehielt. Auch Koyote-Mitglied Baekga verlor Hunderte Millionen Won durch eine Immobilieninvestition, basierend auf dem Wort eines engen Freundes.
Diese Vorfälle werfen ein Schlaglicht auf das strukturelle Problem des „Manager-Risikos“ in der Unterhaltungsindustrie. Wenn Manager sowohl die Zeitpläne als auch die Finanzen von Künstlern verwalten, können persönliche Beziehungen zu schwachen Sicherheitsnetzen werden. Koreanische Netizens kommentierten, dass dies ein Branchenproblem und kein Einzelfall sei und forderten verbesserte Vertragsmanagement- und Buchprüfungsverfahren sowie Ethikschulungen für Manager.
Koreanische Netizens zeigen sich tief betroffen von den Betrugsfällen. Viele äußern ihr Mitgefühl für die betrogenen Stars und bezeichnen die Taten als „unerhört“ und „extrem schmerzhaft, wenn man von den engsten Vertrauten hintergangen wird“. Es wird auch die Forderung laut, dass die gesamte Branche ihre Sicherheitsmaßnahmen überdenken müsse, da solche Fälle scheinbar kein Ende nehmen.