
Film 'Egal was kommt' feiert besonderen Screening-Erfolg mit Star-Cellist Jean-Guihen Queyras
Der Film 'Egal was kommt', der das Publikum mit seiner Mischung aus Spannung und Humor sowie der einzigartigen Synergie seiner Schauspieler fesselt, hat seine Sondervorführung am 2. November (Sonntag) erfolgreich abgeschlossen.
'Egal was kommt' (Regie: Park Chan-wook, Anbieter/Vertrieb: CJ ENM, Produktion: Moho Film/CJENM Studios) erzählt die Geschichte von 'Man-soo' (Lee Byung-hun), einem Angestellten, der sein Leben als erfüllt empfand, aber unerwartet entlassen wird. Der Film verfolgt seinen Kampf, seine Familie und sein neu erworbenes Haus zu schützen und seine eigene Reise zur Wiederbeschäftigung anzutreten.
Der Film 'Egal was kommt', der inmitten eines großen Ansturms von Mehrfachbesuchen eine langfristige Erfolgsgeschichte schreibt, hat am 2. November (Sonntag) im CGV Bucheon ein Sondervorführung mit dem weltberühmten Cellisten Jean-Guihen Queyras abgehalten, bei der der Film gemeinsam mit ihm angesehen wurde.
Jean-Guihen Queyras, der das Stück 'Le Badinage', das im Höhepunkt des Films vorkommt, spielte und einen tiefen Eindruck im Herzen des Publikums hinterließ, richtete vor der Filmvorführung herzliche Dankesworte an die Zuschauer bei einer Podiumsdiskussion.
Er fügte hinzu: „Ich bin tief beeindruckt von 'Egal was kommt', das das tiefgründige Thema menschlicher psychologischer Muster durch das Format der schwarzen Komödie auf herausragende Weise behandelt. Ich danke Regisseur Park Chan-wook und dem Musikdirektor Cho Young-wook für die Möglichkeit, an diesem Werk mitzuwirken. Ich hoffe, dass 'Egal was kommt' seinen erfolgreichen Weg auf der ganzen Welt fortsetzen wird.“ Er teilte seine Gedanken zum Film und seine besondere Zuneigung zu 'Egal was kommt'.
Darüber hinaus sorgte der überraschende Auftritt von Schauspielerin Choi Yul, die 'Ri-won', die Tochter von 'Man-soo' und 'Mi-ri' (Son Ye-jin), spielt, bei der Podiumsdiskussion für zusätzliche Begeisterung. Da 'Ri-won' als musikalisches Wunderkind mit genialem Cello-Talent dargestellt wird, erhielt ihre Begegnung mit Jean-Guihen Queyras, der das Instrument tatsächlich spielt, eine besondere Bedeutung.
Darüber hinaus besuchten Schauspielerin Yeom Hye-ran als 'A-ra', Schauspielerin Ju In-young als 'Cello-Lehrerin', die das Potenzial von 'Ri-won' früh erkannte, und Musikdirektor Cho Young-wook das Solokonzert von Jean-Guihen Queyras im Bucheon Art Center vor der Sondervorführung und gaben der Veranstaltung Glanz. Der Film 'Egal was kommt', der seine Sondervorführung mit dem weltberühmten Cellisten Jean-Guihen Queyras in Reaktion auf die positive Resonanz erfolgreich abschloss, steuert dank seines sich steigernden Nachklangs, der sich bei mehrmaligem Ansehen vertieft, auf die 3-Millionen-Besucher-Marke zu.
Der neue Film von Regisseur Park Chan-wook, 'Egal was kommt', der die Begegnung von Schauspielern, denen man vertrauen kann, eine dramatische Handlung, wunderschönemise En-scène, eine solide Regie und schwarze Komödie vereint, wird derzeit in Kinos im ganzen Land gezeigt.
Koreanische Netizens sind begeistert von der besonderen Vorführung und der unerwarteten Begegnung. Viele loben die Vielseitigkeit des Films und freuen sich auf die nächsten Meilensteine. Besonders die Zusammenarbeit mit Jean-Guihen Queyras wird als 'Genie trifft Genie' gefeiert.