
Lee Jae-wook verzaubert als talentierter Architekt in "The Last Summer"
Lee Jae-wook hat mit seiner Darstellung des talentierten Architekten Baek Do-ha in "The Last Summer" die Blicke auf sich gezogen.
In der am 1. März ausgestrahlten KBS 2TV Miniserie "The Last Summer" (Regie: Min Yeon-hong, Drehbuch: Jeon Yu-ri) schlüpfte Lee Jae-wook überzeugend in die Rolle des Architekten Baek Do-ha, der in seine Heimatstadt 'Patan-myeon' zurückkehrt, wo er seine Kindheit mit Song Ha-kyung (gespielt von Choi Sung-eun) verbrachte. Dank Lee Jae-wooks überzeugender Leistung erreichte die Eröffnungsfolge der Serie eine Spitzen-Einschaltquote von 3,9 % und markierte damit einen vielversprechenden Start.
Lee Jae-wook trat Mitte bis Ende der ersten Folge auf und steigerte die Spannung. Do-ha traf seine Sandkastenfreundin Ha-kyung wieder, von der er sich vor zwei Jahren nach einem Vorfall entfremdet hatte. Seine Blicke, die sowohl Wiedersehensfreude als auch eine Spur von schelmischer Vertrautheit verrieten, zeigten die komplizierte Beziehung zwischen den beiden. In dieser Szene verstärkte Lee Jae-wook den Reiz des Charakters durch seinen nuancierten und tiefgründigen Blick.
Außerdem schürte Do-ha die Neugier, indem er sich mit Ha-kyung heftig über den Verkauf eines Zwillingshauses stritt und einen Anwalt einschaltete. Seine Weigerung, das Haus zu verkaufen, ließ die Zuschauer rätseln.
Die architektonischen Momente, die Lee Jae-wook lieferte, trugen ebenfalls zum Sehvergnügen bei. Do-ha, der starke Überzeugungen vertritt, interpretierte die Wünsche eines Kunden, der sich schmiedeeiserne Geländer und eine Glasfassade wünschte, kühn neu und beeindruckte mit seinen hervorragenden architektonischen Fähigkeiten, die den Kunden letztendlich zufriedenstellten. Darüber hinaus bewies Do-ha Professionalität, indem er blitzschnell einen Bauplan zeichnete, als sein Vater Baek Ki-ho (gespielt von Choi Byung-mo), der als Bauleiter tätig ist, in eine schwierige Situation geriet.
Die von Neckereien und Herzklopfen geprägte Chemie zwischen Do-ha und Song Ha-kyung wirkte als wichtiger Unterhaltungsfaktor der Serie. Do-ha fand Ha-kyungs abweisende Haltung ihm gegenüber charmant und löste romantische Gefühle aus, während er sich mit ihr einen hitzigen Schlagabtausch über das 'Projekt zum Abriss von Mauern' lieferte. Insbesondere am Ende der zweiten Folge, als Ha-kyung vor Wut über die Schachtel mit Baek Do-youngs Namensschild tobte, erwähnte Do-ha die Ereignisse von vor zwei Jahren und sagte mit einem direkten Satz: "Ich werde versuchen, diesen verhassten Sommer zu überstehen, von dem du gesprochen hast. Ich gehe jetzt nicht mehr. Dieses Mal werde ich dich nicht loslassen." Diese Worte ließen die Zuschauer vor Aufregung nach Luft schnappen und steigerten die Erwartungen auf die nächste Folge.
Lee Jae-wook erfüllt seine Rolle als Baek Do-ha, ein Architekt mit starken Überzeugungen, und liefert sowohl professionelle Kompetenz als auch komplexe emotionale Darstellungen, die die Geschichte bereichern. Insbesondere seine Fähigkeit, die Doppelrolle von Do-ha und Do-young, die er seit seinem Debüt zum ersten Mal spielt, sowie die widersprüchliche Beziehung zu seiner Kindheitsfreundin Ha-kyung gekonnt zu meistern, steigert den dramatischen Reiz.
Die Handlung von Baek Do-ha, der versucht, die Vergangenheit zu überwinden und die verwickelten Beziehungen zu "renovieren", und die Identität des geheimnisvollen Charakters Baek Do-young, die sich überschneiden, lassen die Vorfreude auf die weitere Entwicklung noch größer werden.
Koreanische Netizens loben Lee Jae-wooks Vielseitigkeit und seine Fähigkeit, sowohl einen professionellen Architekten als auch eine komplexe Figur darzustellen. Viele sind besonders von seiner Chemie mit Choi Sung-eun angetan und können die nächste Folge kaum erwarten.