
Netflix-Hit 'Physical: 100 - Seizoen 2 - Underground' erobert die Welt
Das packende Wettkampf-Format 'Physical: 100 - Seizoen 2 - Underground' von Netflix hat weltweit für Furore gesorgt und sich prompt den dritten Platz in der globalen Top 10 der nicht-englischsprachigen TV-Shows gesichert.
Seit seiner Veröffentlichung am 28. Oktober hat die Show, in der Athleten aus acht asiatischen Ländern in einem ultimativen physischen Kräftemessen gegeneinander antreten, die Zuschauer im Sturm erobert. Laut den offiziellen Netflix Tudum Top 10 Charts belegte 'Physical: 100 - Seizoen 2 - Underground' in der Woche vom 27. Oktober bis 2. November mit beeindruckenden 5,2 Millionen Aufrufen den dritten Platz weltweit.
Die Show hat es nicht nur in die Top 10 von 44 Ländern geschafft, sondern dort auch in acht Ländern die Spitzenposition erobert, was einen neuen Meilenstein für koreanische Survival-Shows darstellt. Besonders bemerkenswert ist die Popularität in den teilnehmenden Ländern Südkorea, Thailand, Türkei, Indonesien, Australien und den Philippinen, die alle in den Top 10 vertreten sind.
Die erste länderübergreifende Ausgabe der 'Physical: 100'-Reihe feiert die Ehre und den Stolz der teilnehmenden Nationen durch einen Wettkampf der stärksten Körper. Die Episoden 5 und 6, die am 4. November veröffentlicht wurden, zeigten intensive Todesduelle und den unbändigen Kampfgeist der Athleten, die trotz extremer Belastung nicht aufgaben und damit tiefe Eindrücke hinterließen.
Besonders die Szene, in der die indonesische Athletin Pina sich an dem japanischen Schwergewicht Ito Yosio festhielt, um ihr Team vor dem Ausscheiden zu bewahren, sorgte für Gänsehautmomente. Die gegenseitige Anerkennung und der Respekt, der sich in einem Händedruck nach einem harten Kampf zeigte, spiegelten den wahren Sportsgeist wider. Auch wenn einige Länder ausschieden, beeindruckten die Athleten durch ihre unerschütterliche Entschlossenheit und zeigten, was eine 'ehrenvolle Niederlage' bedeutet.
Die ausgeschiedenen Teamführer äußerten sich dankbar für die Chance und die gemeinsame Erfahrung. Die siegreichen Nationen blickten mit Kampfansagen wie 'Jetzt beginnt der wahre Kampf' und 'Es ist Zeit, Goliath zu stürzen' gespannt auf die bevorstehenden Herausforderungen, was die Vorfreude auf weitere physische Duelle weiter steigerte.
Im dritten Quest, der 'Team-Champion-Herausforderung', traten sechs Länder – Südkorea, Mongolei, Türkei, Australien und die überlebenden Länder aus dem Todesduell – in vier Disziplinen an: 'Langzeithangeln', 'Steinstatue-Ausharren', 'Sackhüpfen' und 'Hindernislauf'. Die Auslosung sorgte für zusätzliche Spannung, und jedes Teammitglied musste mindestens einmal antreten. Bei Gleichstand entschied die Platzierung im Hindernislauf über den Sieg, was die strategische Teamaufstellung und die Taktiken der Nationen besonders interessant machte.
Die erstaunliche Ausdauer und der Kampfgeist der Athleten in diesem Quest waren fesselnd. Das südkoreanische Team mit Jang Eun-sil und Kim Min-jae, das strategisch im 'Steinstatue-Ausharren' als einzige gegen rein männliche Teams antreten musste, hinterließ mit seiner Einheit und Ausdauer einen starken Eindruck. Auch Alexandr aus Australien kämpfte trotz Unterlegenheit bis zum Äußersten und lieferte ein dramatisches Rennen.
Ein Außenseiterteam, das zu Beginn unterschätzt wurde, bewies mit einem überraschenden Gleichstand gegen ein Top-Team, dass sie nicht zum Verlieren angetreten waren und kündigte eine spannende Fortsetzung des dritten Quests an.
Die neuen Episoden 7 bis 9 von 'Physical: 100 - Seizoen 2 - Underground', die die Zuschauer bereits seit der Veröffentlichung in ihren Bann ziehen, werden am kommenden Dienstag, den 11. November, um 17:00 Uhr exklusiv auf Netflix veröffentlicht.
Die koreanischen Netizens sind begeistert von dem Erfolg der Show und loben die spannenden Wettkämpfe und die Darstellung des Sportsgeistes. Viele kommentieren, dass 'Physical: 100 - Seizoen 2 - Underground' das Niveau der ersten Staffel noch übertroffe und die internationale Popularität verdiene.