
Choi Hong-man spricht über Einsamkeit wegen seiner Größe: „Nur Insekten waren meine Freunde“
Der ehemalige koreanische Wrestler und Kampfsportler Choi Hong-man, bekannt als „Techno Goliath“, hat in der TV-Show „You Quiz on the Block“ auf tvN über die Einsamkeit gesprochen, die er aufgrund seiner beeindruckenden Körpergröße erlebte.
Choi Hong-man, der 2,17 Meter groß ist, enthüllte, dass er in der Mittelschule klein war und sogar den Spitznamen „Misst“ trug. Doch ab der zweiten Klasse der Mittelschule bis zur High School wuchs er einen Zentimeter pro Monat. Obwohl er eine beachtliche Größe erreichte, fühlte er sich als „Telegrafenmast“ wegen seiner noch ungeschickten Technik im Ringen, da er erst spät mit dem Sport begann.
Der Moderator Yoo Jae-suk sprach die Einsamkeit an, die Choi Hong-man während seiner Wachstumsphase empfand. Choi Hong-man erklärte, dass er aufgrund der schlechten Bedingungen in der Schule in einem umgebauten Keller alleine leben musste. Seine Größe schuf eine Distanz zu anderen Menschen. „Ich hatte keine einzige Freunde, meine einzigen Freunde waren die Insekten in meinem Wohnheim. Ich erinnere mich nur daran, wie ich mit ihnen kommunizierte“, teilte er mit und verdeutlichte seine tiefe Einsamkeit in dieser Zeit.
Er gab auch zu, dass er nie im Dunkeln geschlafen habe und auch heute noch nicht könne. „Ich habe jeden Tag geweint. Mehr als das Training war die Einsamkeit am härtesten“, enthüllte er, was den Moderatoren Anlass gab, ihm Trost zu spenden.
Choi Hong-man, der 2002 seine Karriere als Ringer begann und mehrere Titel gewann, bevor er 2004 zum Kampfsportler wechselte, erlangte seinen Spitznamen „Techno Goliath“ nicht nur wegen seiner Größe, sondern auch wegen seiner überraschenden Tanzkünste nach Siegen im Ringen.
Koreanische Netizens zeigten viel Mitgefühl und Verständnis für Choi Hong-mans Erfahrungen. Viele kommentierten, dass seine Geschichte herzzerreißend sei und sie sich nicht vorstellen könnten, wie schwer es für ihn gewesen sein müsse. Einige lobten seine Stärke, diese schwierige Zeit überstanden zu haben und weiterhin optimistisch zu sein.