
Yeonjun von TXT bricht Verkaufsrekorde mit seinem Solo-Debüt
Yeonjun, Mitglied der beliebten K-Pop-Gruppe Tomorrow X Together (TXT), hat mit der Veröffentlichung seines ersten Solo-Albums einen beeindruckenden Meilenstein erreicht. Noch am ersten Verkaufstag ging sein Minialbum 'NO LABELS: PART 01' über 540.000 Mal über die Ladentische und sicherte sich damit die Spitzenposition der Hanteo-Charts für physische Alben.
Dieses bedeutende Ergebnis, nur 6 Jahre und 8 Monate nach seinem Debüt, markiert einen vielversprechenden Start für Yeonjuns Solokarriere. Aber nicht nur in Südkorea feiert das Album Erfolge. Weltweit stürmte 'NO LABELS: PART 01' in 15 Ländern und Regionen, darunter Japan und Hongkong, die iTunes 'Top Album'-Charts an.
Auch die Single 'Talk to You' zeigt internationale Stärke und erreichte in Ländern wie den Philippinen und Malaysia die Spitze der iTunes 'Top Song'-Charts. In den heimischen Charts bewies 'Talk to You' ebenfalls seine Stärke und hielt sich über Nacht auf den vordersten Plätzen der Bugs-Charts.
Das dazugehörige Musikvideo, das die drei Tracks 'Talk to You', 'Coma' und 'Let Me Tell You' im Omnisbus-Stil vereint, hat ebenfalls für Aufsehen gesorgt. Yeonjun präsentiert darin seine Vielseitigkeit, von charismatischer Tiefe bis hin zu explosiver Energie, und festigt damit seine einzigartige 'Yeonjun-Core'. Das Video schaffte es in 15 Ländern, darunter Taiwan und Singapur, in die YouTube-Trends.
Seine Live-Performance von 'Talk to You' bei 'Music Bank' am Veröffentlichungstag wurde für ihre energiegeladenen Choreografien und Yeonjuns fesselnde Bühnenpräsenz gelobt. Mit seiner selbstbewussten Art und dem Einsatz eines Handmikrofons hinterließ er einen bleibenden Eindruck und untermauerte seinen Ruf als einer der besten K-Pop-Tänzer. Ein weiterer Auftritt bei 'Inkigayo' ist bereits angekündigt.
Koreanische Netizens sind begeistert von Yeonjuns Solo-Erfolg. Kommentare wie 'Endlich hat Yeonjun sein Solo-Album veröffentlicht, und es ist ein voller Erfolg!' und 'Seine Bühnenpräsenz ist unglaublich, er ist wirklich ein Künstler!' spiegeln die allgemeine Freude und Bewunderung wider. Viele loben auch die musikalische Vielfalt und die künstlerische Vision, die er in seinem Album zeigt.