
Nudelschlacht-Kontroverse: Wissenschaftler analysieren den Geschmack von „Mianchi“ im koreanischen TV
Die neueste Folge der ENA-Sendung „Flavor Burst Lab“ widmet sich dem allseits beliebten Nudelgericht und löst eine Debatte über die richtige Art des Essens aus.
In der kommenden dritten Folge des Pilotprogramms „Flavor Burst Lab“ wird die Wissenschaft hinter Nudelgerichten enthüllt. Ein vorgelassenes Video hat jedoch bereits für Aufsehen gesorgt: Der Wissenschaftskommunikator Gwe-do schwärmt von der Praxis des „Mianchi“ (laute Nudelgeräusche beim Schlürfen), was die Studiogäste verblüfft.
Gwe-do beschreibt das Erlebnis von „Mianchi“ als eine Mischung aus kinetischer Energie, die sich im Mund ausbreitet, und einem Gefühl, „etwas Verbotenes zu tun“. Dieser Kommentar versetzt das Studio in Aufruhr. Physikprofessor Kim Sang-wook greift ein, um die wissenschaftlichen Prinzipien zu erläutern, die hinter diesem Geschmackserlebnis stecken könnten, darunter die Verteilung von Geschmacksknospen, Rückstoßprinzipien und Newtons drittes Gesetz (Aktion und Reaktion).
Die Sendung befasst sich auch mit der Wissenschaft des „Raucharomas“. Kim Pung, bekannt als „Mukbang-Doktor“, definiert es als einen „angenehm leicht verbrannten Geschmack“. Gwe-do fügt wissenschaftliche Erklärungen wie die Maillard-Reaktion und Karamellisierung hinzu. Besonderes Aufsehen erregt die neue Panelistin Choi Su-yeong, eine Mathematikerin, die sogar eine wissenschaftliche Arbeit über das „Tossing“ (Anbraten in der Wok-Pfanne) zitiert.
Choi Su-yeongs Hintergrund birgt eine Überraschung: Sie war früher Teilnehmerin von Esswettbewerben und hat ein großes Interesse an Lebensmitteln. Ihre frühere Aussage, dass Gwe-do und Jeong Hae-in „nicht verschieden“ seien, hat sie ebenfalls in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gerückt. Ihre Fähigkeit, das Studio mit ihrer ruhigen Argumentation zu fesseln, weckt hohe Erwartungen.
Das Produktionsteam verspricht, dass die dritte Folge „Geheimnisse aufdecken wird, die die Zuschauer schon immer wissen wollten, von der Nudel-Kontroverse bis zur Wissenschaft des Raucharomas“. Sie fügen hinzu: „Wir hoffen, dass Sie sich auf die Serie freuen, die den Zuschauern gleichzeitig unterhaltsame Wissenschaft und ein gehirnfüllendes Erlebnis bietet.“
Die Sendung „Flavor Burst Lab“ ist eine faszinierende Mischung aus Wissenschaft und Kulinarik und wird heute, am 8. [Monat], um 21:30 Uhr auf ENA ausgestrahlt.
Koreanische Netizens reagierten gespalten auf Gwe-dos Begeisterung für „Mianchi“. Einige kommentierten: „Ich verstehe die wissenschaftliche Erklärung, aber das Geräusch ist mir zu viel für den Genuss“, während andere sagten: „Es ist faszinierend, wie man selbst das Nudelschlürfen wissenschaftlich erklären kann! Gwe-do macht immer Spaß zuzusehen.“