
Der wahre Horror hinter 'The Roundup': Die grausame Realität des Gangsters Choi Se-yong beleuchtet
Die jüngste Folge der SBS-Sendung 'The Monster's Time' am 8. November widmete sich dem realen Drahtzieher hinter den schrecklichen Verbrechen, die den Film 'The Roundup' inspirierten: Choi Se-yong, das Oberhaupt einer koreanischen Entführungs- und Mordbande auf den Philippinen.
Die Sendung beleuchtete die abscheulichen Taten, bei denen Choi und seine Organisation südkoreanische Staatsbürger ins Visier nahmen. Choi, der sich selbst als 'CEO einer Mordfirma' bezeichnete, organisierte skrupellos Entführungen und erpresste Lösegelder. Die Zuschauer wurden Zeugen der grausamen Details, wie Opfer gefangen gehalten und bedroht wurden, wobei Choi sogar Zwangsdrogen einsetzte, um sie zum Schweigen zu bringen.
Ein besonders herzzerreißender Teil der Sendung war die Geschichte von Hong Seok-dong, einem der Opfer, und seiner Mutter Go Geum-rye. Nach Hongs mysteriöser Vermisstenmeldung auf den Philippinen im September 2011, bei der er seine Mutter bat, ihm Geld zu schicken, brach der Kontakt ab. Frau Go machte sich auf eine verzweifelte Suche, führte sie von Polizeistationen zu Botschaften und sammelte Beweise, die sie schließlich mit einer Enthüllung in der Sendung 'The Law of the Jungle' verband. Ihre Beharrlichkeit wurde belohnt, als ein Mitgefangener von Choi eine entscheidende Information lieferte, die zur Wiederauffindung der sterblichen Überreste ihres Sohnes führte. Die Enthüllung des Täters und die anschließende Forderung nach Geld durch einen seiner Komplizen mit dem Namen Kim Jong-seok trieben die Verzweiflung auf die Spitze.
Die Sendung erreichte einen Spitzenwert von 4,1% Einschaltquote (nach Nielsen Korea, Metropolregion), was das enorme Interesse des Publikums an dieser dunklen Seite der Realität widerspiegelt. Viele Zuschauer äußerten online ihren Schock und ihre Empörung, verglichen die gezeigten Taten mit den fiktionalisierten Darstellungen in 'The Roundup' und äußerten Unglauben über die Skrupellosigkeit des Täters. Die nächste Folge, die am 9. November ausgestrahlt wird, verspricht die Enthüllung eines handgeschriebenen Briefes von Choi Se-yong aus dem Gefängnis.
Die koreanischen Netizens zeigten sich tief betroffen von der Sendung. Kommentare wie "Ich bin erschüttert, dass die Realität so grausam ist wie in einem Film" und "Wie kann ein Mensch so etwas tun?" waren häufig zu lesen. Viele drückten ihr Mitgefühl für die Mutter des Opfers aus und waren empört über die Gerissenheit des Täters, der selbst im Gefängnis noch versucht, seine Taten zu verharmlosen.