
Xikers brechen mit "House of Tricky : Treasure Hunter" durch: "Freie Verrücktheit" statt perfektem Synchron-Tanz
Die südkoreanische Boygroup Xikers, bekannt als "Performance-Monster", hat nach einer siebenmonatigen Pause ihr Comeback gefeiert. Mit ihrem sechsten Mini-Album "House of Tricky : Treasure Hunter" schließen sie ein neues Kapitel ihrer Reise ins Unbekannte und präsentieren nun eine "freie Verrücktheit", die über ihren bisherigen perfekten Synchron-Tanz hinausgeht und ihren Ehrgeiz unterstreicht.
Leader Minjae äußerte sich gegenüber Sports Seoul: "Wir hatten das Gefühl, den Fans gegenüber nachsichtig zu sein, da wir in Korea nicht oft auftreten konnten. Deshalb konnten wir noch härter arbeiten." Auch Yechan stimmte zu: "Wir waren ungeduldig, endlich unser Comeback ankündigen zu können."
Die Auszeit war für die Mitglieder keine Ruhepause, sondern ein Katalysator für Wachstum. Nach dem fünften Album absolvierten Xikers Konzerte in Korea und eine US-Tour, sammelten wertvolle Erfahrungen im Herzen der Unterhaltungsindustrie.
"Ich war überwältigt von der Größe der Veranstaltungsorte, als ich aus dem Flugzeug auf sie herabblickte", gestand Minjae. "Gerade als ich dachte, ich hätte mich an die Bühne gewöhnt, sah ich die Menge und wurde demütig mit der Erkenntnis, dass das "unfassbar" ist."
Als jüngere Gruppe unter KQ Entertainment, den Landsmännern von ATEEZ, erregten Xikers bereits vor ihrem Debüt durch Auftritte als Vorgruppe von ATEEZ große Aufmerksamkeit. "Das hat uns motiviert zu denken, dass wir das auch schaffen wollen", sagte Yechan. "Ich wollte mein Lied so vielen Orten wie möglich zeigen, und dieser Traum ist jetzt wahr geworden."
Die größte Veränderung in diesem Album liegt in der Performance. Die Bezeichnung "stärkste Performance-Gruppe der 4. Generation" ist Xikers' Stolz. "Das ist die Auszeichnung, die wir am meisten schätzen", sagte Minjae. "Sie gibt uns Energie und Schlagkraft, und wir streben danach, ein Team zu sein, das dieser Auszeichnung gerecht wird."
Sie versuchen nun, "Grenzen zu durchbrechen", indem sie sich nicht mehr von alten Mustern einschränken lassen. Statt der bisherigen kraftvollen, schreienden Performances fesseln sie nun mit einer Regelmäßigkeit, die sich in einer sanfteren Darbietung verbirgt. Hyuntä erklärte: "Dieses Mal wollten wir eine andere Art von Coolness und Gelassenheit zeigen."
Der Titelsong "Superpower" drückt den Willen aus, "mit der einzigartigen Energie von Xikers Grenzen zu überwinden, ohne sich an bestehende Muster zu halten." Der Point-Dance-Schritt, bei dem sie wie beim Trinken eines Energy-Drinks gestikulieren, symbolisiert ihre überschäumende Energie.
"Choreografien mit perfektem Synchron-Tanz sind zwar bequem, aber unser Ziel war es dieses Mal, so zu üben, dass die Individualität jedes Mitglieds gut zur Geltung kommt", erklärte Junmin. "Wenn man vollständig in die Performance eintaucht und sie genießt, entsteht Freestyle." Yechan fügte hinzu: "Wir wollen ein Team sein, das sich auf der Bühne keine Sorgen macht. Wir haben uns mit den Mitgliedern darauf geeinigt, dass wir uns frei ausdrücken und Spaß haben, bevor wir von der Bühne gehen."
Xikers' Weltanschauung ähnelt immer noch einem "Shonen-Manga". Sie kann als Prozess definiert werden, bei dem sie sich versammeln, um das zu finden, was jeder will, Widrigkeiten überwinden und Grenzen durchbrechen. Ihre Erzählung, in der sie Bösewichte treffen und durch ihre Verbundenheit wachsen, ist die stärkste Erfolgsformel. Mit dem Abschluss dieser Serie auf ihrer langen Reise ist ihr Ziel umso dringlicher.
"Wir hatten noch nie einen ersten Platz in einer Musikshow, aber das wollen wir dieses Mal unbedingt erreichen", sagte Yechan und zeigte seine starke Entschlossenheit. "Wir wollen auch eine höhere Platzierung in den Billboard 200 Charts erreichen als beim letzten Mal." Seyong bekräftigte: "Mit den Aktivitäten für dieses sechste Album wollen wir eine Performance hinterlassen, auf die wir selbst stolz sein können und die wir als gut gemacht bezeichnen können, auch bei den Jahresendpreisverleihungen."
Die Fans reagierten begeistert auf das Comeback und kommentierten auf koreanischen Online-Plattformen wie "Endlich sind sie zurück! Ich habe euch vermisst!" und "Die neue Konzeptänderung ist erfrischend, aber die Xikers-Identität bleibt bestehen. Sie sind wirklich die Könige der Performance!"