
Menschenrechtskonzert mit Maya, Ahn Ye-eun und mehr am 3. Dezember
Das südkoreanische Büro von Amnesty International veranstaltet am 3. Dezember um 18:00 Uhr im Rolling Hall ein Menschenrechtskonzert mit dem Titel „12.3 Menschenrechtskonzert“. Mit dabei sind bekannte Künstler wie Maya, Ahn Ye-eun, Broccoli, you too, Lee Rang und Resetters.
Das Konzert steht unter dem Motto „Jenseits des 3. Dezember, antworte mit Menschenrechten“. Es soll nicht nur ein Ort der Erinnerung sein, sondern auch eine Plattform der musikalischen Solidarität, die Menschen und die Welt miteinander verbindet. Durch die Sprache von Musik und Kunst wird die heutige Realität reflektiert und die Möglichkeit geboten, Hoffnung und Mut zu teilen.
Die vielfältige Besetzung umfasst fünf einzigartige Künstler. Die Band Resetters bringt Witz in helle, beschwingte Klänge, Lee Rang spendet Trost mit einer aufrichtigen Stimme, Broccoli, you too zeichnet alltägliche Emotionen musikalisch auf, Ahn Ye-eun kreiert mit ihrer einzigartigen Stimme und ihrem musikalischen Stil ein eigenes Genre, und Maya dominiert die Bühne mit explosiver Stimmkraft und Energie.
Vertreter des Konzerts erklärten: „Dieses Konzert soll die Menschen nicht mit dem Thema Menschenrechte belasten, sondern vielmehr die Emotionen von Empathie und Solidarität erleben lassen, die die Künstler durch ihre Musik natürlich vermitteln. Wir hoffen, dass alle Besucher des Konzerts warme Ermutigung und Mut erfahren.“
Das Konzert ist kostenlos. Anmeldungen sind vom 10. bis 14. November auf der Website des südkoreanischen Büros von Amnesty International möglich. 400 ausgewählte Zuschauer werden die Möglichkeit haben, diese besondere Winternacht zu erleben und die Bedeutung von Menschenrechten durch Musik zu teilen.
Koreanische Netizens zeigten sich begeistert von der Veranstaltung. Kommentare wie „Ich freue mich schon darauf, Musik und Menschenrechte zu verbinden!“ und „Ich hoffe, viele Menschen können teilnehmen und die Botschaft des Konzerts spüren“ waren häufig zu lesen.