
Jung Eun-chae glänzt in unerwarteter Rolle als Fabrikarbeiterin
Die Schauspielerin Jung Eun-chae, bekannt für ihre makellose Haut, ihre markanten Gesichtszüge und ihre beruhigende Stimme, hat ihre Fans mit einer bemerkenswerten Transformation überrascht.
Bisher oft in Rollen als adlige Prinzessinnen oder gefeierte Stars besetzt, wagt sich die Darstellerin nun in die Welt der Arbeiterklasse. In ihrer Gastrolle in der JTBC-Serie „The Story of Manager Kim, Who Works at a Large Corporation in Seoul“ (kurz „Manager Kim Story“) verkörpert sie Lee Ju-yeong, eine engagierte Vorarbeiterin in der ACT Asan Fabrik.
Obwohl ihr Schönheitssinn unverkennbar bleibt, zeigt Jung Eun-chae eine völlig neue Seite von sich: das Gesicht einer gewöhnlichen Bürgerin, die aber dennoch Führungsqualitäten besitzt, die den Anforderungen der Zeit entsprechen. Diese Rolle stellt eine beeindruckende Weiterentwicklung und eine bedeutende Erweiterung ihres schauspielerischen Spektrums dar.
Mit ihrer flexiblen Darstellung überbrückt sie mühelos die Kluft zwischen der elitären Welt und dem einfachen Volk. Sie liefert sich geschickt Wortgefechte mit dem aus der Zentrale abgesetzten Manager Kim Nak-soo (gespielt von Ryu Seung-ryong), der ohne jegliche Fähigkeiten dort gelandet ist. Obwohl sie zunächst abweisend wirkt und ihm mitteilte, dass er nur die Zeit totschlagen solle, zeigt sie ihm gegenüber eine subtile Wärme, während er sozial isoliert wird.
Gleichzeitig beweist sie eine klare Führungsstärke. Sie kümmert sich um ausländische Arbeiter, sorgt sich um das Wohlbefinden ihrer Kollegen und teilt ihre Freude beim Lachen genauso wie ihre Konzentration bei der Arbeit. Sie übernimmt bereitwillig die unangenehmen Aufgaben, die andere meiden. Mit einem lauten Ruf „Lasst uns essen!“ erfüllt sie die Fabrikhalle zur Mittagszeit, und ihre Antwort auf jede Bitte ist entschlossen, was ihre Stärke als entschlossene Frau unterstreicht.
Seit ihrem Auftritt in der fünften Folge bereichert sie die Handlung im mittleren Teil der Serie. An der entgegengesetzten Position zu Manager Kim strahlt sie eine bescheidene Selbstsicherheit aus. Sie spricht klar und deutlich über Fehler, kümmert sich aber im Hintergrund darum, dass sich niemand unwohl fühlt. Sie verkörpert das von der Gesellschaft gewünschte Führungsbild, das bereit ist, Verantwortung zu übernehmen.
Dies ist eine sehr clevere Erweiterung ihres schauspielerischen Horizonts. Zuvor verkörperte Jung Eun-chae stets eine erhabene Präsenz vor der Kamera, oft in Rollen, die geheimnisvoll, manchmal grausam und egoistisch, oder auch übermäßig perfekt und absolut gut waren. Ihre Charaktere hatten in der Regel angesehene Berufe und waren von teurem Schmuck und Kleidung umgeben. Selbst in Momenten, die zwischen Herzlichkeit und Leichtfertigkeit schwankten, strahlten sie immer Glamour aus. Mit „Manager Kim Story“ hat sie ihr teures Image erfolgreich abgelegt. Sie hat nicht nur äußerlich einen Wandel vollzogen, sondern auch die innere Welt der Figur mit Finesse dargestellt, wodurch sie als Schauspielerin eine vielschichtigere Persönlichkeit gewonnen hat.
Dies hat auch zu einem Anstieg der Einschaltquoten geführt. Die Serie „Manager Kim Story“, die mit 2,9 % (basierend auf Nielsen Korea Comprehensive Programming Channel) startete, erreichte in der sechsten Folge 4,7 %. Die Mundpropaganda verbreitet sich ebenfalls zunehmend. Zwar hat die Geschichte an Tiefe gewonnen und Manager Kim wurde zu einer nachvollziehbareren Figur, doch Jung Eun-chaes Beitrag kann nicht ignoriert werden.
Eine Konfrontation zwischen Manager Kim und Vorarbeiterin Lee ist unvermeidlich. Manager Kim hat die Chance erhalten, in die Zentrale zurückzukehren, indem er 20 Mitarbeiter des Asan-Werks entlässt. Dies ist eine goldene Gelegenheit für Kim Nak-soo, dessen Hauptziel die Rückkehr in die Zentrale ist. Lee Ju-yeong, die den Asan-Werksbetrieb schützen will, muss sich zwangsläufig in die Verteidigungshaltung begeben. Angesichts des vorhersehbaren emotionalen Konflikts ist die Erwartung, dass Jung Eun-chaes Erfolg in dieser neuen Rolle die Dichte des Dramas erhöhen wird, unverkennbar.
Koreanische Netizens loben Jung Eun-chaes mutige schauspielerische Leistung und ihre Fähigkeit, sich in eine so bodenständige Rolle zu verwandeln. Kommentare wie „Sie hat wirklich jeden überrascht!“ und „Ihre Darstellung ist so echt, sie fühlt sich wie eine echte Arbeiterin an“ sind häufig zu finden.