
Lee Moo-saeng begeistert als rätselhafter Jin So-baek in 'End of Suffering'
Der Schauspieler Lee Moo-saeng erntet lobende Kritiken für seine herausragende Charakterdarstellung in der neuen Netflix-Serie „End of Suffering“. Seit der Veröffentlichung am 7. Mai hat Lee die Leinwand mit seiner fesselnden Präsenz als Jin So-baek dominiert, dem Leiter eines großen Lebensmittelgroßhändlers namens Jin Gang Sang Hoe und einem starken Unterstützer von Eun-soo (gespielt von Jeon So-nee) und Hee-soo (gespielt von Lee Yoo-mi).
In seiner Rolle strahlt Jin So-baek eine unnahbare Aura aus, mit einem ruhigen Gesichtsausdruck und festem Blick, unabhängig von der Situation. Doch für Eun-soo und Hee-soo wird er zu einem verlässlichen Fels in der Brandung, der auf seine eigene Weise Trost spendet und die wahre Reife eines Erwachsenen verkörpert.
Lee Moo-saengs Darstellung des Charakters wurde durch seine intensive Vorbereitung noch verstärkt. „Ich wollte ihm eine geheimnisvolle Aura verleihen, die es den Zuschauern erschwert, ihn auf den ersten Blick einzuschätzen. Deshalb habe ich mich für einen Stil entschieden, den ich zuvor noch nie ausprobiert habe“, erklärte Lee und fügte hinzu, dass er durch äußerliche Merkmale wie sein langes Haar, eine Premiere für ihn in dieser Rolle, die innere Komplexität der Figur herausgearbeitet habe.
Sein tiefer Blick und seine tiefe Stimme führten die Erzählung von Jin So-baek fein säuberlich an. Lee Moo-saeng verlieh dem Charakter, der als wahrer Erwachsener hilft, durch seine Blicke und seinen Tonfall Leben und steigerte so die Immersion des Dramas. Selbst in kritischen Momenten, in denen er mit kurzen, prägnanten chinesischen Sätzen die Spannung erhöhte, hauchte er der Figur Leben ein.
Durch diese sorgfältige Forschung und Darstellung verschmolz Lee Moo-saeng mit Jin So-baek. „Ich wollte immer ein starker Schutzwall für Eun-soo und Hee-soo sein und sie beschützen“, sagte er. „Ich habe versucht darzustellen, wie Jin So-baek selbst aus einer dunklen Vergangenheit entkommen ist, endlich seine eigene Zukunft klar sehen konnte und durch diesen Prozess gereift ist.“
Zuvor hatte Lee Moo-saeng in dem Netflix-Drama „The Glory“ (2022) als unheimlicher Serienmörder Kang Yeong-cheon einen bleibenden Eindruck hinterlassen. In „Gyeongseong Creature Season 2“ (2024) spielt er einen Bösewicht der anderen Art und schreibt damit die Geschichte der Schurken neu. Seine Vielseitigkeit zeigt sich genreübergreifend, indem er seine schauspielerischen Fähigkeiten auf beeindruckende Weise erweitert.
Die Netflix-Serie „End of Suffering“, mit Lee Moo-saeng in der Hauptrolle, erzählt die Geschichte von zwei Frauen, die sich zum Töten entschließen, um einer unentrinnbaren Realität zu entkommen, und in unerwartete Ereignisse verwickelt werden. Innerhalb von nur drei Tagen nach der Veröffentlichung erreichte die Serie die Top 10 in 22 Ländern, darunter Korea, Brasilien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Thailand, Vietnam und Indonesien. Sie wird derzeit auf Netflix gestreamt.
Koreanische Netizen lobten Lee Moo-saengs Darstellung. Kommentare wie „Dieser Charakter ist so gut gemacht“ und „Ich habe mich wieder in Lee Moo-saengs Schauspielerei verliebt“ sind weit verbreitet. Viele sind beeindruckt davon, wie er die komplexe Natur von Jin So-baek einfängt.