
Skandal um Lee Yi-kyung: Ex-Freundin revidiert Aussage – Agentur geht juristisch vor
Der Schauspieler Lee Yi-kyung sieht sich erneut mit einer Kontroverse um private Enthüllungen konfrontiert. Nachdem eine Frau, die behauptete, die ehemalige Freundin des Stars zu sein, ihre Vorwürfe als eine Lüge und das Ergebnis einer KI-generierten Fälschung zugegeben hatte, ruderte sie nur einen Tag später wieder zurück. Sie behauptete nun, die KI-Erklärung sei nicht wahr und sie habe die Klage nie erhalten.
Die Affäre begann am 19. des letzten Monats, als eine Frau namens A auf einem Blog intime Chat-Nachrichten veröffentlichte, die angeblich von Lee Yi-kyung stammten. Der Beitrag enthielt explizite Gespräche sowie Fotos vom Set und Selfies des Schauspielers, was erhebliche Wellen schlug.
Nachdem sich der Beitrag viral verbreitet hatte, entschuldigte sich A und gab zu, dass es sich um eine Lüge handelte. Sie erklärte, dass sie zunächst nur gespielt habe, aber durch das Schreiben und die Erstellung von KI-Bildern selbst an ihre Geschichte geglaubt habe.
Lee Yi-kyungs Agentur, Sangyoung Entertainment, gab am 3. dieses Monats bekannt, dass sie die Verfasserin der Gerüchte, A, wegen Verleumdung verklagt habe. Sie betonten, dass es weder eine Einigung noch eine finanzielle Entschädigung gegeben habe und sie harte rechtliche Schritte einleiten würden.
Doch nur einen Tag nach der Klageeinreichung, am 4., änderte A ihre Haltung erneut über soziale Medien. Sie überlege, Beweisfotos zu veröffentlichen und die KI-Erklärung sei nicht die Wahrheit. Sie behauptete auch, sie sei nie verklagt worden.
A fügte hinzu, dass sie sich ungerecht behandelt fühle und als Bösewicht dargestellt werde, was die Verwirrung weiter vergrößerte. Einige ihrer Beiträge enthielten auch Andeutungen auf bestimmte Kleidung, was auf weitere Komplikationen hindeutet.
Aufgrund der Auswirkungen dieses Vorfalls musste Lee Yi-kyung die Sendung 'Hangout with Yoo' (놀면 뭐하니?) verlassen. Auch seine geplante Teilnahme als MC an 'The Return of Superman' (슈퍼맨이 돌아왔다) wurde abgesagt.
Die Polizei hat die Klage der Agentur erhalten und untersucht die Faktenlage. Es wird erwartet, dass die Wahrheit durch digitale forensische Untersuchungen und die Vernehmung von A geklärt wird.
Koreanische Netizens sind gespalten. Einige glauben Lee Yi-kyung und unterstützen seine juristischen Schritte, während andere die sich ständig ändernden Aussagen von A für verwirrend halten und eine schnelle Klärung fordern. Kommentare wie "Hoffentlich wird die Wahrheit schnell ans Licht kommen" und "Das ist doch nur ein Lügenmärchen" sind häufig zu lesen.