
„Help Me Homes“: Kim Dae-ho erntet Gelächter mit „Erfolglos-Student“-Look
In der neuesten Folge der beliebten MBC-Show „Help Me Homes“ erlebte Moderator Kim Dae-ho einen unerwarteten Moment der Unbekanntheit.
Gemeinsam mit Younghoon von THE BOYZ und Yang Se-chan machte sich Kim Dae-ho auf den Weg nach Noryangjin, einem berüchtigten Viertel für Studierende, die sich auf Aufnahmeprüfungen vorbereiten.
Um die Atmosphäre aufzusaugen, schlüpften die drei in Rollen von „Prüfungskandidaten“: Younghoon als Idol-Praktikant, Yang Se-chan als Kandidat für die Rechtsexamen und Kim Dae-ho als Schüler, der sich auf das Abitur vorbereitet und davon träumt, Nachrichtensprecher zu werden.
Kim Dae-ho verkörperte seinen Charakter und besuchte sogar seine alte Nachhilfeschule und spazierte durch die Straßen, die er einst durchstreifte.
„Früher habe ich nicht einmal auf den Boden geschaut, als ich ging. Ich hatte Angst, in Gullys zu fallen, auf denen „Abwasser“ stand“, gestand er mit einem Augenzwinkern.
Besonders amüsant war Kim Dae-hos Outfit, das er von Joo Woo-jae erhalten hatte.
Als Kim Dae-ho erklärte, dass er diese Kleidung nur für besondere Sendungen aufbewahre, bemerkten die anderen: „Das sieht man dir an. Die Leute denken, ein Promi interviewt gerade einen Bürger.“
Und tatsächlich, nur wenige Minuten später tauchte eine Sichtung auf einer Social-Media-Plattform auf, die von einem Passanten gemacht wurde, der Kim Dae-ho während der Dreharbeiten gesehen hatte.
Der Beitrag trug den vielsagenden Titel „Echter Promi 1, Noryangjin 1, Noryangjin-Bürger 1“, was alle zum Lachen brachte.
Yang Se-chan fügte hinzu: „Wenn Dae-ho-hyung seine Stirnfransen nach unten fallen lässt, erkennt ihn niemand. Er musste sie später hochstecken, weil er so oft nicht erkannt wurde.“
Koreanische Internetnutzer reagierten amümiert auf die Anekdote. Kommentare wie „Ich kann mir vorstellen, wie er fast in einen Gully gefallen wäre!“ und „Selbst als Nachrichtensprecher, sein Aussehen hat ihn fast als normalen Studenten durchgehen lassen!“ waren häufig zu lesen. Viele lobten seinen Humor, sich selbst auf die Schippe zu nehmen.