
Korean Regisseur Lee Sang-il vor historischem Erfolg: 'National Treasure' knackt japanische Kinorekorde
Ein Meisterwerk des in Japan lebenden koreanischen Regisseurs Lee Sang-il, 'National Treasure' (kokuhō), steht kurz davor, einen historischen Rekord für japanische Realfilme aufzustellen. Laut Angaben vom 14. Mai hat der Film in Japan bereits die Marke von 12,07 Millionen Zuschauern überschritten und nähert sich damit der Spitze der erfolgreichsten japanischen Realfilme aller Zeiten.
Bis zum 10. Mai zog 'National Treasure' über einen Zeitraum von 158 Tagen unglaubliche 12.075.396 Zuschauer an und generierte Einnahmen von 17.040.165.400 Yen. Experten prognostizieren, dass der Film im Laufe dieses Monats die Einnahmen von 'Bayside Shakedown 2: The Final Caprice' (2003) in Höhe von 17,35 Milliarden Yen übertreffen wird und damit den Rekord für den erfolgreichsten japanischen Realfilm bricht. Dieser Erfolg, der eine 23 Jahre alte Bestmarke in Frage stellt, ist umso bemerkenswerter, da ein Realfilm und kein Animationsfilm eine solche Sensation auslöst – ein wahrhaft beispielloses Phänomen.
Nach seinem Erfolg in Japan steht die Veröffentlichung von 'National Treasure' nächste Woche in Südkorea bevor. Angesichts des hervorragenden Kritikerlobs veranstaltet der Film am kommenden Wochenende eine RE: Premiere-Vorführungsreihe. Dies ist eine letzte Gelegenheit, den Film vor dem offiziellen Kinostart zu sehen. Die Vorführungen finden täglich einmal in den größten Multiplex-Kinos statt.
'National Treasure' erzählt die Geschichte zweier Männer, die aufeinander angewiesen waren, um die Spitze des "National Treasure" zu erreichen. Der Film, der sowohl kommerziell erfolgreich als auch von Kritikern gefeiert wurde, feiert am 19. Oktober seine koreanische Premiere und wird als ein Muss für diesen Herbst gepriesen.
Koreanische Netizens sind begeistert von dem Erfolg des Films, der von einem koreanischen Regisseur in Japan gedreht wurde. Kommentare wie "Wow, unser Lee Sang-il! Macht uns stolz!" und "Ich kann es kaum erwarten, ihn auch in Korea zu sehen. Hoffentlich wird er auch hier ein Hit!" sind häufig zu lesen.