
Schauspielerin Yoo In-young kauft Luxusuhr auf Flohmarkt – Echtheitsprüfung sorgt für Aufregung
Die beliebte koreanische Schauspielerin Yoo In-young hat für Aufsehen gesorgt, nachdem sie auf einem Online-Gebrauchtwarenmarkt eine Luxusuhr für 2,5 Millionen Won (ca. 1.700 Euro) erworben hatte. In einem kürzlich auf ihrem YouTube-Kanal „Inyoung Inyoung“ veröffentlichten Video enthüllte sie ihre Besorgnis, nachdem viele ihrer Fans die Echtheit der Uhr in den Kommentaren anzweifelten.
Yoo In-young erklärte in dem Video mit dem Titel „Ist meine Uhr eine Fälschung? Ich habe sie überprüfen lassen“, dass sie von den zahlreichen Kommentaren, die ihre Uhr als Fälschung bezeichneten, schockiert und beunruhigt gewesen sei. „Ich hätte nie gedacht, dass es sich um eine Fälschung handeln könnte“, gestand sie und fügte hinzu, dass sie Bedenken wegen der leichten Gelbverfärbung des Goldes und dem Fehlen von Originalverpackung und Garantieschein habe, obwohl sie die Uhr von einem Verkäufer mit einer hervorragenden Bewertung von 99 Punkten gekauft hatte.
Um ihre Zweifel auszuräumen, suchte die Schauspielerin professionelle Hilfe auf. Nach einem Besuch bei einem Authentifizierungszentrum für Luxusgüter, das allerdings eine längere Wartezeit beanspruchte, fand sie einen anderen Gutachter, dessen Dienstleistung sie 120.000 Won (ca. 80 Euro) kostete. Die Ergebnisse waren erlösend: Die Uhr wurde als Original bestätigt. „Ich habe sie für 2,5 Millionen Won gekauft. Ich habe ihr von Anfang an vertraut“, freute sich Yoo In-young und betonte, dass man mit sorgfältiger Recherche auch zu erschwinglichen Preisen hochwertige Produkte finden könne. Nun kann sie ihre luxuriöse Errungenschaft mit Stolz tragen.
Koreanische Netizens reagierten erleichtert auf die Nachricht, dass Yoo In-youngs Uhr echt ist. Viele entschuldigten sich für ihre anfänglichen Zweifel und lobten ihre Entschlossenheit, die Echtheit überprüfen zu lassen. Typische Kommentare waren: „Gott sei Dank! Wir haben uns Sorgen gemacht!“ und „Eine gute Lektion darin, wie wichtig es ist, authentische Händler zu finden.“