Kontroverse um 'Die Kaiserin der Wiederheirat': Nazi-ähnliche Orden auf Kostüm sorgen für Aufruhr

Article Image

Kontroverse um 'Die Kaiserin der Wiederheirat': Nazi-ähnliche Orden auf Kostüm sorgen für Aufruhr

Yerin Han · 15. November 2025 um 9:33

In Südkorea sorgt ein Vorfall rund um die kommende Disney+ Original Serie „Die Kaiserin der Wiederheirat“ für Aufsehen. Bei der Präsentation erster Still-Aufnahmen wurde enthüllt, dass ein Kostüm, das von Hauptdarsteller Ju Ji-hoon getragen wurde, mit einem Accessoire versehen war, das Ähnlichkeiten mit einem Orden des deutschen NS-Regimes aufweist.

Der Produktionsfirma Studio N zufolge wurde die Ähnlichkeit von Fans und Online-Nutzern auf sozialen Medien und in Communities bemerkt. Kritiker wiesen darauf hin, dass die auf der Uniform angebrachten Orden der Auszeichnung für langjährige Mitgliedschaft der Stufe 3 des NS-Regimes ähneln würden, insbesondere in Form, Farbe und der Verwendung eines roten Bandes.

Studio N hat sich inzwischen öffentlich entschuldigt. In einer Stellungnahme räumte das Unternehmen ein, dass es bei der Überprüfung der Requisiten zu Nachlässigkeiten gekommen sei. „Wir entschuldigen uns aufrichtig für die Unannehmlichkeiten, die durch die mangelhafte Prüfung bestimmter Kostümrequisiten entstanden sind“, heißt es in der Erklärung. Die Produktionsfirma versicherte, die Ernsthaftigkeit der Angelegenheit zu erkennen und umgehend die betroffenen Bilder auszutauschen. Darüber hinaus sollen strenge Maßnahmen ergriffen werden, um eine Wiederholung solcher Vorfälle zu verhindern.

Die Serie „Die Kaiserin der Wiederheirat“ basiert auf einer beliebten Webnovel und einem Webtoon und verspricht ein opulentes Romanzen-Fantasy-Epos. Sie erzählt die Geschichte von Kaiserin Navier (gespielt von Shin Min-a), die von Kaiser Sovieshu (Ju Ji-hoon) wegen Rasta (Lee Se-young) verstoßen wird. Anstatt die Scheidung zu akzeptieren, fordert sie die Erlaubnis zur Wiederheirat mit Prinz Heinrey (Lee Jong-suk) vom Westreich.

Die Serie, die nächstes Jahr auf Disney+ erscheinen soll, hat mit dieser Kontroverse einen unerwarteten Schatten erhalten, der nun hoffentlich durch die angekündigten Korrekturmaßnahmen beigelegt werden kann.

Koreanische Netizens reagierten schockiert und kritisch auf die Ähnlichkeit der Orden. Viele äußerten ihre Enttäuschung über die mangelnde Sorgfalt der Produktionsfirma und forderten eine transparente Aufklärung sowie eine entschlossene Wiedergutmachung. Einige Kommentare betonten, wie wichtig es sei, aus der Geschichte zu lernen und solche Fehler in Zukunft unbedingt zu vermeiden.