„Taifun Inc.“: Lee Jun-ho feiert triumphalen Sieg – doch eine Krise bahnt sich an!

Article Image

„Taifun Inc.“: Lee Jun-ho feiert triumphalen Sieg – doch eine Krise bahnt sich an!

Hyunwoo Lee · 16. November 2025 um 23:29

In einem packenden Bieterkampf hat Lee Jun-ho in der tvN-Serie „Taifun Inc.“ (Typhoon Inc.) einen knappen Sieg gegen Pyo Sang-seon errungen. Doch die Freude über den Erfolg währte nur kurz, denn eine existenzielle Krise droht nun alles zu gefährden, was ihm am Herzen liegt.

Die 12. Folge des tvN-Dramas, die am 16. März ausgestrahlt wurde, brach erneut alle Rekorde. Mit durchschnittlich 9,9 % und einem Spitzenwert von 11 % (bundesweit) sowie 10 % und 11,1 % (Großraum Seoul) sicherte sich die Serie die unangefochtene Marktführerschaft in ihrer Sendezeit, noch vor den öffentlich-rechtlichen Sendern. Auch die Zielgruppe der 20- bis 49-Jährigen erreichte Rekordwerte von durchschnittlich 2,8 % und 3,3 % (bundesweit) bzw. 2,6 % und 3,1 % (Großraum Seoul) und behauptete die Spitzenposition.

Die Episode, die mit Kang Tae-foongs (Lee Jun-ho) Nachdenken über die Frage „Was ist dir am wichtigsten?“ begann, trug den Untertitel „Der Grund, warum ich lebe“. Was einst leicht zu beantworten war, wurde durch die Wirtschaftskrise von 1997 zu einer tiefgreifenden Frage. Tae-foongs Monolog „Wenn mich jetzt jemand fragen würde, was würde ich antworten?“ kündigte die bevorstehende Konfrontation mit dem an, was er am nötigsten schützen musste, angesichts des bevorstehenden staatlichen Auftrags.

Das Problem: Ein amerikanisches Unternehmen hatte die alleinigen Verkaufsrechte für die OP-Handschuhe und bestand auf Festpreisen, unabhängig von Menge oder Bedingungen. Dies gab Pyo Sang-seon, der über eigene Schiffe und Container verfügte, einen klaren Vorteil. Ein übermäßig niedriger Angebotspreis würde kaum Gewinn abwerfen. Tae-foong, der die Verantwortung für das Einkommen seiner fünf Mitarbeiter und ihrer Familien trug, spürte den immensen Druck.

Ein entscheidender Hinweis kam von seinem Freund Wang Nam-mo (Kim Min-seok), der Geschäftserfahrung hatte: die Möglichkeit, Waren zu einem besseren Preis als dem Großhandelspreis zu beziehen. Tae-foong kam auf die Idee, direkt mit der malaysischen Fabrik zu verhandeln, um die Zwischenstation der US-Zentrale zu umgehen. Zwei Tage vor der Angebotsfrist schickte er Song Jung (Lee Sang-jin) nach Malaysia.

Doch vor Ort erfuhr Song Jung, dass die Fabrik ihren Vertrag mit der US-Zentrale gekündigt hatte und nun Kissen herstellte. Die Produktion der OP-Handschuhe war an einen unbekannten Ort auf einer der über 800 Inseln Malaysias verlegt worden. In der angespannten Situation, in der selbst internationale Anrufe kaum durchkamen, wartete „Taifun Inc.“ sehnsüchtig auf Neuigkeiten, während der Tag der Ausschreibung – „Hope Meadow“ – anbrach.

Drei Minuten vor Ablauf der Angebotsfrist traf Song Jungs Telegramm gerade noch rechtzeitig ein: „5111, 40, ok“. Tae-foong verstand die kryptische Nachricht sofort. Nach schnellen Berechnungen reichte er sein Angebot wenige Sekunden vor der Deadline ein – ein dramatischer Sieg für „Taifun Inc.“!

Das Geheimnis hinter den 3 Millionen OP-Handschuhen lag darin, dass Song Jung den gesamten Lagerbestand der Fabrik zu 40 % Rabatt gesichert hatte. Es war eine Kombination aus Mi-seons Intuition, die vermutete, dass das Unternehmen nach der Vertragsauflösung auf den Restbeständen sitzen bleiben würde, Tae-foongs kühne Entscheidung, die gesamte Menge zu übernehmen, und Song Jungs Verhandlungsgeschick, das dies ermöglichte.

Pyo Sang-seon tobte vor Wut über die Niederlage. Sein Vater, Pyo Baek-ho (Kim Sang-ho), war schockiert über einen Verlust von über 200 Millionen Won durch unverkäufliche Orangenlimonade und schimpfte mit seinem Sohn Pyo Hyun-joon (Moo Jin-sung), der den staatlichen Auftrag verpasst hatte. Doch Hyun-joon widersetzte sich, angetrieben von einem verdrehten Ehrgeiz, und erfuhr sogar von Cha Seon-taek (Kim Jae-hwa) von einem Schuldschein aus dem Jahr 1989.

Während die Spannungen zwischen „Taifun Inc.“ und Pyo Sang-seon zunahmen, trafen die OP-Handschuhe ein. Doch für Tae-foong und Mi-seon brach eine neue Krise herein. Allein im Lager zur Bestandsaufnahme, brach Mi-seon zusammen, als das Lager plötzlich in Flammen aufging, während sie versuchte, die Ware zu retten. Am Vortag hatte Tae-foong sie nach dem Bietersieg gefragt: „Was ist dir am wichtigsten?“ Ihre Antwort war: „Das Morgen.“ Sie hoffte, durch Lernen und Nachdenken über Nacht ein besserer Mensch zu werden.

Tae-foongs Antwort auf seine eigene Frage, die er bis dahin geheim gehalten hatte, offenbarte sich inmitten der Krise. Als er das Feuer im Lager entdeckte, zögerte er nicht, glühende Metallteile wegzuschieben und stürmte ins brennende Gebäude. Die Frage vom Anfang der Sendung fand ihre Antwort darin, wie er auf Mi-seon zurennt und sagt: „Das Wichtigste bist du.“ Tae-foong und Mi-seons Kampf, um das „Morgen“ des anderen inmitten der harten Realität von 1997 zu schützen, durchdringt tief den Untertitel „Der Grund, warum ich lebe“, und lässt die Zuschauer gespannt auf die zukünftigen emotionalen Entwicklungen der beiden warten. „Taifun Inc.“ wird samstags und sonntags um 21:10 Uhr auf tvN ausgestrahlt.

Die deutschen Fans sind begeistert von der spannenden Wendung und dem Wachstum der Charaktere. Besonders die herzzerreißende Rettungsaktion von Kang Tae-foong in der brennenden Lagerhalle hat viele beeindruckt. "Ich bin so erleichtert, dass sie Mi-seon retten konnte! Tae-foong ist wirklich ihr Fels in der Brandung", kommentiert ein Nutzer.

#Lee Jun-ho #Kim Min-ha #The Typhoon #Kang Tae-poong #Oh Mi-sun #Kim Min-seok #Wang Nam-mo