
Yoon Ji-min schließt ihre fesselnde Rolle in 'Woosh-MaryMe' ab
Schauspielerin Yoon Ji-min hat ihre Reise als Min-jeong in der SBS-Dramaserie 'Woosh-MaryMe' beendet, die bis zum Schluss mit Wendungen aufwartete.
In ihrer Rolle als Min-jeong fesselte Yoon Ji-min die Zuschauer. Sie half ihrem Liebhaber Han-gu (gespielt von Kim Young-min) bei der Veruntreuung von Firmengeldern und schreckte nicht vor Mord zurück, wenn es nötig war.
Gleichzeitig drückte sie mit zurückhaltenden Emotionen ihre tiefe mütterliche Liebe aus, als sie trotz des Verrats durch den Mann, den sie liebte, entschlossen war, ihren Sohn zu beschützen, und hinterließ ein komplexes Gefühl des Nachklingens.
Besonders schockierend war gegen Ende der Serie die Enthüllung, dass Min-jeong die Schuldige des LKW-Unfalls war, der die Eltern von Woo-ju (gespielt von Choi Woo-shik) in den Tod riss. Ein Muttermal an Min-jeongs Hals diente als entscheidender Hinweis.
Vor dem Serienfinale teilte Yoon Ji-min ihre Gedanken mit: "Es gab viele Namen, die mir in 'Woosh-MaryMe' gegeben wurden. Geliebte, Oh Min-jeong, Jessica, Sylvia Oh, Mörderin und Mutter... Ich war glücklich, diese vielfältigen Rollen in kurzer Zeit spielen zu können. Ich danke Ihnen für Ihre Wut über Min-jeongs Taten, aber auch für Ihre Liebe und Ihr Mitgefühl, nachdem sie von 'Han-gu' verraten wurde."
Nach ihrer Rolle als furchterregende Stiefmutter im kürzlich veröffentlichten MBN-Drama 'The interlayer' hat Yoon Ji-min mit ihrer Rolle der Min-jeong, die zwischen Begierde und Mutterschaft schwankt, erneut ihre schauspielerische Vielseitigkeit bewiesen. Ihre schauspielerische Bandbreite wird als immer breiter eingeschätzt.
Darüber hinaus erweitert Yoon Ji-min ihre Reichweite zu den Zuschauern über ihren YouTube-Kanal 'Yoon Ji-min & Kwon Hae-seong's Hi Hi', wo sie Einblicke hinter die Kulissen der Dreharbeiten und ihr Familienleben teilt.
Koreanische Netizens reagierten begeistert auf Yoon Ji-mins Auftritt. Viele lobten ihre Fähigkeit, eine so komplexe und zwiespältige Figur darzustellen, und hinterließen Kommentare wie "Sie hat die Rolle wirklich gelebt!" und "Ich konnte nicht anders, als sie gleichzeitig zu hassen und zu bemitleiden."