
Kim Soo-hyun kämpft gegen Verleumdungsklage nach Kontroverse
Der Schauspieler Kim Soo-hyun sieht sich mit einer millionenschweren Klage konfrontiert, nachdem Gerüchte über eine angebliche Beziehung mit einer Minderjährigen aufkamen.
Das Unternehmen Cuckoo Electronics und seine Tochtergesellschaften fordern 20 Milliarden Won (ca. 14 Millionen Euro) Schadensersatz. Sie werfen dem Schauspieler und seiner Agentur vor, durch die Kontroverse das Markenimage beschädigt zu haben.
Kim Soo-hyun und seine Agentur Gold Medalist bestreiten die Vorwürfe vehement und haben ihrerseits rechtliche Schritte eingeleitet, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Die erste Anhörung fand kürzlich vor dem Zivilgericht Seoul Central statt.
Das Gericht fordert von den Klägerparteien eine genauere Darlegung, welche Vertragsverletzung durch Kim Soo-hyun konkret vorliegt, um eine Grundlage für die Kündigung des Vertrages zu schaffen. Die Anschuldigungen gegen Kim Soo-hyun werden derzeit noch strafrechtlich untersucht.
Neben Cuckoo Electronics haben auch weitere Unternehmen Klagen in Höhe von insgesamt rund 7,3 Milliarden Won (ca. 5,1 Millionen Euro) eingereicht. Ein weiterer Rechtsstreit betrifft eine Pfändung von Kim Soo-hyuns Luxusapartment im Wert von 3 Milliarden Won (ca. 2,1 Millionen Euro).
Auch seine Schauspielkarriere ist betroffen. Die Veröffentlichung der Disney+ Serie 'Knock Off', in der Kim Soo-hyun mitspielt, wurde auf unbestimmte Zeit verschoben. Brancheninsider vermuten, dass eine schnelle Klärung der Angelegenheit für die Produktionsfirma entscheidend ist, um eine Wiederaufnahme der Dreharbeiten und die Festlegung eines neuen Veröffentlichungstermins zu ermöglichen.
Kim Soo-hyun betonte erneut seine Unschuld und forderte eine schnelle Prüfung der Beweise, insbesondere bezüglich eines angeblichen Stimmrekorders. Die Öffentlichkeit wartet gespannt auf die endgültige Klärung dieser aufsehenerregenden Angelegenheit.
Koreanische Netizens zeigen sich gespalten. Einige drücken ihr Mitgefühl für Kim Soo-hyun aus und hoffen auf eine baldige Klärung, während andere die Seriosität der Vorwürfe hinterfragen und auf die Ergebnisse der laufenden Ermittlungen warten. "Ich hoffe, die Wahrheit kommt bald ans Licht, damit er sich auf seine Arbeit konzentrieren kann", kommentiert ein Fan.