
Han Hyo-joo leiht ihre Stimme dem visionären Dokudrama 'Transhuman'
Nach dem erfolgreichen Start des ersten Teils der dreiteiligen KBS-Großproduktion „Transhuman“, der den Spitznamen „Superpower-Doku“ trägt, wurde nun ein Blick hinter die Kulissen der Aufnahmesessions für die Erzählerin Han Hyo-joo veröffentlicht.
Der erste Teil, „Cyborg“, der eine „Übermensch“-Zukunft darstellt, in der Science-Fiction-Visionen Realität werden, feierte am 12. Juni Premiere und löste begeisterte Reaktionen beim Publikum aus. Die Zuschauer überschütteten die Sendung mit Lob und kommentierten Dinge wie: „Allein die Einleitung ist erstklassig, den Rundfunkbeitrag wert“, „Ich habe es mit Gänsehaut verfolgt, es regt zum Nachdenken an“, „Die Bemühungen von Menschen mit körperlichen Einschränkungen, die selbst forschen und ihre Grenzen überwinden, sind beeindruckend“ und „Das Wort Cyborg klang früher wie aus einem Film, doch jetzt blühen Maschinenbau, Elektrotechnik und Regelungstechnik auf.“ Der Teil „Cyborg“ präsentierte bahnbrechende Technologien wie bionische Arme, künstliche Herzen und Roboteranzüge, die Menschen mit unvermeidbaren körperlichen Verlusten helfen, in ihren Alltag zurückzukehren, und spendete Hoffnung.
Han Hyo-joos Erzählung, die schon vor der Ausstrahlung für Aufsehen sorgte, da sie ihre erste Erzählerrolle in einer Wissenschaftsdokumentation übernahm, unterstützte das Verständnis der Zuschauer mit ihrem warmen und sanften Ton. Das Produktionsteam veröffentlichte ein Video von den Aufnahmesessions, das die kühle Wissenschaft mit Han Hyo-joos Wärme verband.
In dem Making-of-Video auf dem YouTube-Kanal von 'KBS Dokus' betrat Han Hyo-joo das Aufnahmestudio mit einem strahlenden Lächeln, und ihre natürliche Schönheit zog sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Mit klarer Aussprache und weicher Stimme sprach sie die Erzählung: „Fantasie wird Wirklichkeit, und die Zukunft ist bereits da. Die Zukunft, die die Menschheit mit ihrer grenzenlosen Vorstellungskraft gezeichnet hat, rückt eins nach dem anderen in die Realität.“ Ihr ernster Gesichtsausdruck, bei dem sie die Stirn runzelte, zeigte ihre professionelle und engagierte Herangehensweise, Emotionen zu vermitteln, auch wenn ihr Gesicht nicht zu sehen war.
Han Hyo-joo teilte ihre Eindrücke von der Synchronisation des „Cyborg“-Teils mit: „Als ich heute die Erzählung aufnahm, spürte ich einen Schauer, als ich die letzte Seite sprach.“ Sie fügte hinzu: „Ich habe an ‚KBS Transhuman‘ teilgenommen, weil ich hoffe, dass diese Technologien zum Wohle der Menschheit und vor allem zum Wohle derer eingesetzt werden, die Hilfe brauchen. Als Zuschauerin werde ich diese Doku sicher auch gespannt verfolgen. Ich bitte um große Erwartungen und Interesse.“ Der nächste Teil, „Hirnimplantate“, der ein neues Zeitalter der menschlichen Erweiterung einführen wird, wird am 19. Juni (Mittwoch) um 22:00 Uhr auf KBS 1TV ausgestrahlt.
Die dreiteilige KBS-Großproduktion „Transhuman“, die die Grenze zwischen Maschine und Mensch an der vordersten Front mit Han Hyo-joos warmer Stimme vorstellt, wird seit dem 12. Juni drei Wochen lang jeden Mittwoch um 22:00 Uhr auf KBS 1TV ausgestrahlt.
Koreanische Netizens sind von der Dokumentation begeistert und loben sowohl die Inhalte als auch Han Hyo-joos Erzählung. Kommentare wie „Eine Doku, die man gesehen haben muss!“ und „Han Hyo-joos Stimme hat die wissenschaftlichen Themen so zugänglich gemacht“ sind häufig zu lesen, was die Vorfreude auf die nächsten Folgen steigert.