
Kopf ab für den Film: "Bugonia" begeistert mit schräger Kopfhaut-Vorführung
Der Film „Bugonia“ sorgt in Südkorea für Aufsehen mit einer ungewöhnlichen Vorführungsreihe. Am 14. dieses Monats fand im CGV Yongsan I-Park Mall eine Vorführung statt, bei der die Besucher eingeladen waren, mit geschorenen Köpfen zu erscheinen.
Diese originelle Idee ist inspiriert von der Hauptdarstellerin Emma Stone, die für ihre Rolle als „Michelle“ im Film tatsächlich eine Glatze trug. Nachdem eine ähnliche Veranstaltung im letzten Monat in Los Angeles für viel Gesprächsstoff sorgte, wurde sie nun auch offiziell in Südkorea veranstaltet.
Unter dem Motto, dass der Hauptsitz der menschlichen Widerstandsarmee auch in Korea Zeit für Verhandlungen einräumt, war die ungewöhnliche Teilnahmeform, bei der die Besucher als „Skinheads“ erschienen, ein voller Erfolg. Die Veranstaltung verbreitete sich viral in den sozialen Medien, die Anmeldezahlen waren hoch und unterstrichen erneut die Popularität von „Bugonia“.
Der Film, der die Geschichte zweier junger Männer erzählt, die glauben, dass die CEO eines Großkonzerns, Michelle, eine Außerirdische ist, die die Erde zerstören will, und sie daraufhin entführen, wurde von CJ ENM geplant und produziert – derselben Firma, die 2003 den südkoreanischen Film „Save the Green Planet!“ investierte und vertrieb.
„Bugonia“ läuft derzeit erfolgreich in den Kinos im ganzen Land und sammelt weiterhin positive Kritiken nach seiner erfolgreichen Kopfhaut-Vorführung.
Koreanische Netizens reagierten begeistert auf die ausgefallene Marketingaktion. Viele lobten die Kreativität und die Verbindung zum Film: "Das ist ja eine verrückte, aber geniale Idee!", kommentierte ein Nutzer. Andere fügten hinzu: "Ich wünschte, ich wäre dabei gewesen, um die Atmosphäre live zu erleben."