
Lee Byung-chan von 'National Singer' gibt Solo-Konzert: Ein Versprechen der Ewigkeit im Dezember
Der ehemalige Top-5-Kandidat der beliebten Show 'National Singer', Lee Byung-chan, bereitet sich darauf vor, seine Fans mit seinem allerersten Solo-Konzert zu begeistern.
Das Konzert mit dem Titel „Would you Merry me?“ findet am 27. Dezember im Gungam Center in Jung-gu, Seoul, statt. Der Titel ist eine clevere Wortspielerei, die auf „Would you marry me?“ anspielt und die Botschaft vermittelt, „ewige Versprechen innerhalb unseres Universums“ zu geben. Durch die Umwandlung von „Merry“ (fröhlich), das an Weihnachten erinnert, in „Merry“ (Mitte Dezember) wird die festliche, aber auch warme und gefühlvolle Atmosphäre Ende Dezember eingefangen, die über die Weihnachtsfeiertage hinausgeht.
Lee Byung-chan veröffentlichte Anfang 2024 seine zweite Mini-Album „My Cosmos“, das die Botschaft „Ich werde meine Musik in meinem Universum machen“ transportiert. Das Album stellte seine einzigartige musikalische Weltanschauung dar, in der er seine eigenen Gefühle und Beziehungen als ein eigenes Universum betrachtet.
Bei diesem besonderen Konzert wird Lee Byung-chan zum ersten Mal seinen selbstgeschriebenen Song „To Our Universe“ live aufführen. Gemeinsam mit einer abwechslungsreichen Setlist wird er die tiefere Botschaft „Lasst uns ewige Versprechen innerhalb unseres Universums geben“ durch seine Musik vermitteln.
Zusätzlich zu seinem bevorstehenden Konzert zeigte Lee Byung-chan kürzlich seine Vielseitigkeit mit der Veröffentlichung seines neuen Songs „To Him Whom I Love“ am 17. und seiner Tätigkeit als DJ bei BTN Radio „Woo Lim Special“. Der Song „To Him Whom I Love“ sorgte bereits vor seiner Veröffentlichung für Aufsehen, da die Teaser-Videos über eine Million Aufrufe erreichten. Lee Byung-chan drückte seine Absicht aus, die Wärme eines Mannes zu zeigen, der seine Zuneigung durch ruhige Gesten statt durch prahlerische Worte ausdrückt.
Koreanische Netizens reagierten begeistert auf die Nachricht von Lee Byung-chans Konzert. Viele äußerten ihre Vorfreude auf die neue Musik und seine Bühnenpräsenz. Kommentare wie „Ich kann es kaum erwarten, sein selbstgeschriebenes Lied zu hören!“ und „Ich hoffe, er macht das zu einer jährlichen Tradition“ waren häufig zu lesen.