
KBS-Präsident Park Jang-beom kündigt epische Historiendrama „Munmu“ nach Gebührenerhöhung an
Nach der Wiedervereinigung der Rundfunkgebühren hat KBS-Präsident Park Jang-beom seine Erwartungen an das kommende Historiendrama „Munmu“ (문무) geäußert, das als erstes großes historisches Werk nach dieser Gebührenänderung ausgestrahlt wird.
Bei einer Produktionsvorbesprechung für das neue KBS2-Historiendrama „Munmu“ am 18. desselben Monats in The Saint in Sindorim-dong, Guro-gu, Seoul, enthüllte Park die Vision hinter dem Projekt. „Munmu“ wird die beeindruckende Geschichte des einst kleinen Königreichs Silla erzählen, das sich gegen die mächtigen Reiche Goguryeo, Baekje und sogar die chinesische Tang-Dynastie behauptete, um schließlich die Drei Reiche Koreas zu vereinen.
„Als KBS ist ein Historiendrama nicht nur ein Programm, sondern eine öffentliche Verpflichtung“, erklärte Präsident Park. „Dies wurde durch die Verabschiedung des Gesetzes zur integrierten Einziehung der Rundfunkgebühren möglich, das in diesem Monat in Kraft getreten ist. Wir hatten erhebliche Defizite von fast 100 Milliarden Won, seit die Gebühren in der vorherigen Regierung getrennt wurden. Aber im April haben wir alle bei KBS zusammengearbeitet, um dies zu überwinden, und viele Organisationen haben uns geholfen.“
Er fügte hinzu: „Die erneute integrierte Einziehung der Gebühren hat positive finanzielle Auswirkungen, und wir haben überlegt, wie wir unseren Zuschauern dienen können. Als Erstes können wir die Produktion von großen Historiendramen wie ‚Munmu‘ ankündigen. Als wir Silla besuchten, stellte sich heraus, dass der Tag der Provinz Gyeongbuk ein Gedenktag für die Schlacht von Mae-so-seong ist, eine der Schlachten, die in ‚Munmu‘ behandelt werden. Ich erkannte, dass diese Geschichte, die wir für eine kurze Erwähnung im Lehrbuch halten, für die Bürger von Gyeongbuk immer noch bedeutsam ist, und das hat mir das Gefühl gegeben, dass es richtig war, ‚Munmu‘ zu machen.“
Präsident Park betonte die Relevanz des Dramas in der heutigen Zeit: „‚Munmu‘ behandelt die historische Wende, als unser Volk Goguryeo, Silla und Baekje vereinte und Invasionen von außen abwehrte. Es hat auch die Bedeutung der Schaffung eines einzigen Staates und der Eröffnung einer Ära des Friedens nach der Teilung Koreas. Selbst in Südkorea gibt es viele Spaltungen, darunter regionale, politische, geschlechtsspezifische und Kluft zwischen Arm und Reich. Wenn ich an meine Zeit als festangestellter Reporter zurückdenke, glaube ich, dass die sozialen Konflikte heute nicht geringer geworden sind. Zu diesem Zeitpunkt glaube ich, dass eine öffentlich-rechtliche Sendestation eine Botschaft der Einheit vermitteln muss.“
Er schloss mit der Ankündigung, dass die Dreharbeiten in der Mongolei stattfinden und KBS die sichere Produktion unterstützen wird. „Wir hoffen, durch dieses Historiendrama die Bedeutung der Einheit zu vermitteln, so wie wir die Grundlagen für Wohlstand mit starker Führung gelegt haben. Wir werden sicherstellen, dass die Dreharbeiten sicher und reibungslos verlaufen.“ Darüber hinaus kündigte Park an, dass ab 2026 mit den finanziellen Auswirkungen der integrierten Gebühreneinziehung qualitativ hochwertige Dokumentationen und andere Dienste für die Zuschauer angeboten werden, und dass neue KI-Techniken bei „Munmu“ angewendet werden, was die „KI-Dekade“ von KBS im Jahr 2025 widerspiegelt.
„Munmu“ soll 2026 ausgestrahlt werden.
Koreanische Internetnutzer zeigten sich begeistert über die Ankündigung des neuen Historiendramas. Viele kommentierten, dass sie sich auf die Rückkehr von aufwendigen historischen Produktionen freuen, insbesondere da sie durch die wiedereingeführten Rundfunkgebühren finanziert werden. Die Vorfreude auf die Erzählung der Silla-Vereinigung und die Erwartung neuer technologischer Anwendungen im Drama waren ebenfalls spürbar.