
Trot-Sänger Jin Hae-seong nach Schulgewalt-Prozess im Kreuzfeuer – TV-Auftritte unsicher
Nachdem die Nachricht über die Niederlage des Trot-Sängers Jin Hae-seong (bürgerlich: Jo Jae-seong) in einem Rechtsstreit wegen Schulgewalt bekannt wurde, rückt seine weitere Präsenz in Unterhaltungssendungen in den Fokus.
Das zuständige Gericht in Seoul entschied gegen Jin Hae-seong und seine Agentur KDH Entertainment in einem Schadensersatzprozess über 10 Millionen Won, den sie gegen die Klägerin A angestrengt hatten. Alle Forderungen der Kläger wurden abgewiesen und die Prozesskosten Jin Hae-seong auferlegt. Eine Strafanzeige Jin Hae-seongs gegen A wegen Verleumdung durch Tatsachenbehauptung wurde zudem mit Nichtigkeit geahndet.
Zuvor hatte A im Februar 2021 einen Beitrag veröffentlicht, in dem sie behauptete, während ihrer Mittelschulzeit von Jin Hae-seong schikaniert worden zu sein. Obwohl Jin Hae-seong die Vorwürfe bestritt, kam das Gericht zu dem Schluss, dass es unwahrscheinlich sei, dass A's Aussagen unwahr seien. Dies begründete das Gericht mit den übereinstimmenden Aussagen mehrerer Mittelschul-Klassenkameraden, die Jin Hae-seong als ehemaligen "Iljin" (Rowdy) bezeichneten, sowie mit der Detailliertheit und Beständigkeit ihrer Aussagen.
Angesichts der Tatsache, dass die Schulgewalt-Vorwürfe nun weitgehend als gegeben angesehen werden, gibt es Berichte, dass Jin Hae-seong seine Fernsehauftritte wie geplant fortsetzen wird. Derzeit ist Jin Hae-seong in den MBN-Sendungen 'Han-Il Top Ten Show' und 'Welcome to Jjin House' zu sehen.
Für 'Welcome to Jjin House' stehen noch etwa drei Ausgaben aus, und 'Han-Il Top Ten Show' wird am 9. des nächsten Monats abgesetzt, wobei Jin Hae-seongs Aufnahmen bereits abgeschlossen sind. Bezüglich der Ausstrahlung seiner verbleibenden Folgen teilte ein Sprecher der Sendung gegenüber OSEN mit, dass man die Situation prüfe.
Koreanische Netzbürger zeigen sich schockiert und wütend über die anhaltenden TV-Auftritte von Jin Hae-seong. Viele fordern, dass er aus allen Programmen gestrichen wird, bis die Angelegenheit vollständig geklärt ist. Kommentare wie „Wie kann er nach so einer Entscheidung noch vor die Kamera treten?“ sind häufig zu lesen.