
Kim Seok-hoon: Vom „Müll-Sammler“ zum Sparfuchs – So ergattert er die besten gebrauchten Schätze!
Schauspieler Kim Seok-hoon, bekannt als „Ssueojeossi“ (Herr Wegwerfen), teilt in der Sendung „Radio Star“ seine besten Tipps zum Finden von gebrauchten Schätzen und verrät, wie er zu einem echten Umweltschützer wurde.
In der neuesten Folge von MBCs „Radio Star“, die am heutigen 19. Juni um 22:30 Uhr ausgestrahlt wird, dreht sich alles um das Thema „Nicht-Standard-Wächter-Treffen“ mit Gästen wie Kim Seok-hoon, Kim Byung-hyun, Tyler und Tarzan.
Kim Seok-hoon, der über YouTube und verschiedene Unterhaltungsprogramme als Umweltschützer „Ssueojeossi“ Bekanntheit erlangte, berichtet von seinem Leben, das er durch die Wiederverwendung von Müll finanziell aufgebessert hat. Er sammelt und nutzt erfolgreich gebrauchte Gegenstände wie Kleidung, Spielzeug und sogar Beleuchtung.
Auf die Frage von MC Kim Gura, was sein teuerster Fund sei, antwortete Kim Seok-hoon: ein Luftreiniger. Er überraschte alle, als er enthüllte: „Der Luftreiniger, den ich gerade benutze, habe ich in Jamsil gefunden und benutze ihn seit einem Jahr.“
Darüber hinaus erläuterte Kim Seok-hoon seine Prinzipien und Überzeugungen beim Müllsammeln. Er betonte: „Auch wenn ein Gegenstand weggeworfen wird, ist Erlaubnis unerlässlich.“ Daraufhin scherzte Kim Gura im „Gruselige Geschichten bei Nacht“-Modus: „Wenn man draußen Dinge mitnimmt, können Geister daran haften.“ Kim Seok-hoon fügte hinzu, dass man bei Möbeln mit Aufklebern das Bezirksamt kontaktieren müsse, da man sonst wegen „Unterschlagung gefundener Sachen“ belangt werden könne.
Kim Seok-hoon unterstrich sein Engagement für den Umweltschutz, indem er sagte: „Der größte Teil des Mülls besteht aus Verpackungsmaterialien.“ Er fügte hinzu: „Normalerweise bekommt man am Geburtstag neue Sachen geschenkt, aber ich freue mich mehr, gebrauchte Dinge zu erhalten.“ Auf die Frage der MCs, wie seine Frau auf seine Funde reagiere, antwortete er ehrlich: „Sie scheint keine Einwände gegen gebrauchte Dinge zu haben. Aber wenn ihr die Sachen nicht gefallen, wirft sie sie wohl leise weg“, was für Lacher sorgte.
Zusätzlich teilte Kim Seok-hoon seine Geheimtipps zum Erhalt von Gebrauchtwaren. Er verriet: „Orte, an denen man viele brauchbare gebrauchte Dinge findet, sind nicht unbedingt wohlhabende Viertel, sondern eher Gegenden mit vielen jungen Leuten und häufigen Umzügen“, basierend auf seiner jahrelangen Erfahrung. Um die Umwelt zu schützen, empfahl er: „Das Erste, was wir reduzieren müssen, sind Einwegartikel“, und schlug vor, bei Essensbestellungen Mehrwegbehälter zu verwenden, was bei allen Bewunderung hervorrief.
Koreanische Netizens reagierten begeistert auf Kim Seok-hoons umweltfreundliche Lebensweise. Viele lobten seine „Cleverness“ und sein „grünes Gewissen“ und äußerten sich humorvoll über seine Funde. Ein Kommentar lautete: „Ich hoffe, er findet bald eine neue Wohnung, indem er einfach Möbel sammelt!“