
Unaufgeklärtes Rätsel: Der tragische Tod von Kim Sung-jae – 30 Jahre später immer noch ein Mysterium
Vor 30 Jahren schockierte der Tod von Kim Sung-jae, einem Idol der 90er Jahre und Mitglied der legendären Hip-Hop-Gruppe Deux, Südkorea. Bis heute bleiben die Umstände seines Todes ungeklärt und Anlass zu endlosen Debatten.
Kim Sung-jae wurde am 20. November 1995 tot in einem Hotelzimmer in Seoul aufgefunden. Dies geschah nur einen Tag, nachdem er sein gefeiertes Solo-Comeback mit dem Song 'I'm Saying' gefeiert hatte. Am Abend zuvor hatte er seiner Mutter noch voller Vorfreude erzählt, wie sehr er sich darauf freue, das von ihr zubereitete Kimchi und Reis zu essen.
Die anfänglichen Ermittlungsergebnisse sprachen von einer Überdosis Medikamenten, doch die Funde gaben Anlass zu Zweifeln. Auf seinem rechten Arm wurden 28 Einstichstellen gefunden, was Fragen aufwarf, wie ein Rechtshänder sich selbst so viele Injektionen hätte verabreichen können. Die Autopsie ergab die Anwesenheit von Zoletil, einem tierärztlichen Narkosemittel, und der Gerichtsmediziner schloss eine Fremdeinwirkung nicht aus.
Seine damalige Freundin, nur als „A“ bezeichnet, geriet ins Visier der Ermittler. Sie hatte kurz zuvor das Narkosemittel gekauft, angeblich um ihren Hund einzuschläfern. Das Gericht verurteilte sie zunächst wegen Totschlags zu lebenslanger Haft. In der Berufungsverhandlung wurde dieses Urteil jedoch aufgehoben. Die Richter bemängelten das Fehlen ausreichender Beweise und die Lücken in der Rekonstruktion des Tathergangs. Die Möglichkeit eines Unfalls oder Fremdverschuldens konnte nicht ausgeschlossen werden, was zu einem Freispruch für „A“ führte.
Obwohl der juristische Prozess abgeschlossen ist, bleibt der Fall ungelöst. Selbst ein Versuch, die Geschichte 2019 in der TV-Sendung „That's What I Want to Know“ zu beleuchten, wurde durch eine Klage wegen Rufschädigung gestoppt und die Ausstrahlung verboten. Der Fall Kim Sung-jae ist zu einem Tabuthema geworden.
In den letzten Jahren gab es Bemühungen, sein Erbe zu bewahren. Sein Bruder Kim Sung-wook trat als Solokünstler in seine Fußstapfen, und kürzlich wurde ein neuer Song von Deux, „Rise“, mithilfe von KI und der wiederhergestellten Stimme des verstorbenen Sängers veröffentlicht. Hits wie „Look at Me“, „We Are“, „Inside Summer“ und „Leave“ von Deux bleiben unvergessene Klassiker der 90er Jahre.
Koreanische Netizens zeigen sich tief bewegt von der anhaltenden Ungewissheit. Viele kommentieren online, dass es herzzerreißend sei, dass nach 30 Jahren immer noch keine Antworten gefunden wurden. Einige hoffen auf neue Beweise oder eine Wiederaufnahme des Falls, um Kim Sung-jae endlich Gerechtigkeit widerfahren zu lassen.