LE SSERAFIM trotzt Widrigkeiten und erobert das Tokyo Dome mit unerschütterlichem Geist

Article Image

LE SSERAFIM trotzt Widrigkeiten und erobert das Tokyo Dome mit unerschütterlichem Geist

Jihyun Oh · 20. November 2025 um 5:05

Drei Jahre nach ihrer Gründung standen die Mädchen, die verkündeten „Ohne Angst zu sein“, über die Flammen des Feuers hinaus auf der Bühne des Tokyo Dome. Als LE SSERAFIM debütierten, war ihre Identität, die sie verkauften, etwas verwirrend. Der Teamname war ein Anagramm von „I AM FEARLESS“, was bedeutet „Ich habe keine Angst“. Ihre Botschaft lautete: „Wir werden ohne Angst voranschreiten, ohne uns von der Meinung der Welt beirren zu lassen.“

Allerdings gab es zu Beginn ihrer Karriere auch die Frage: „Von welcher Weltanschauung lassen sie sich nicht beirren?“ Selbst als das Thema des zweiten Albums „ANTIFRAGILE“ darin bestand, „schwierige Zeiten als Prozess des Wachstums zu akzeptieren“, blieb die Frage bestehen: „Haben sie solche Prüfungen erlebt?“

Doch im Rückblick auf das, was LE SSERAFIM im letzten Jahr erlebt hat, drängt sich der Gedanke auf, ob der Name LE SSERAFIM nicht eine Prophezeiung war. Es war eine Reihe von Rückschlägen und eine mühsame Reise. Obwohl sie 2024 beim Coachella Festival auftraten, gerieten sie ins Kreuzfeuer der Kritik wegen ihrer Live-Performance. Inmitten des Streits zwischen ADORs CEO Min Hee-jin und HYBE wurde der Teamname unnötigerweise in Kontroversen verwickelt.

Negative Blicke auf LE SSERAFIM verschwanden nicht. Negative Stimmen, die sie herabsetzen wollten, breiteten sich online rasant aus, während unterstützende Stimmen relativ leiser wurden. Diejenigen, die zu Beginn ihrer Karriere selbstbewusst sagten: „Lasst uns zum Tokyo Dome gehen“, begannen, sich zurückzuhalten und dachten, es könnte dauern, bis sie den Tokyo Dome erreichen.

Aber LE SSERAFIM haben es, genau wie ihr Name, schließlich geschafft. Bezüglich der Live-Kontroverse wählten sie den Weg, sich durch ihre Fähigkeiten zu beweisen, anstatt mit Worten zu kontern. Durch unermüdlichen Einsatz verbesserten sie ihre Gesangs- und Performance-Fähigkeiten. Sie hörten nicht auf, neue Herausforderungen anzunehmen, indem sie mühelos Songs wie das Retro-gefärbte „Come Over“ und das avantgardistische „SPAGHETTI“ meisterten. Sie reagierten nicht auf die unbedachten Äußerungen von Min Hee-jin, sondern konzentrierten sich ruhig auf ihre Teamaktivitäten und blickten nur nach vorne.

Es ist schwer zu ermessen, wie schwierig die Prüfungen waren, die sie bisher nicht offen gezeigt haben. Die Tränen, die die Mitglieder vor ihrem Fandom „FEARNOT“ beim Tokyo Dome-Konzert vergossen, werden wahrscheinlich die vergangenen schwierigen Zeiten widerspiegeln.

Der Teamname LE SSERAFIM kommt nun auf überraschende Weise zum Vorschein. Rückblickend haben sie, wie ihr Name schon sagt, die Meinungen der Welt nicht beirren lassen, schwierige Zeiten als Prozess des Wachstums akzeptiert und sind schließlich im Herzen des „Traum-Schauplatzes“, dem Tokyo Dome, angekommen.

Heo Yun-jin sagte nach dem Tokyo Dome-Konzert: „Es fühlt sich an wie die letzte Szene eines Films, aber wir betrachten dieses Konzert als Beginn eines neuen Kapitels.“ Sie versprach den Fans: „Wir werden eine Künstlerin, die sich niemals schämt“, und „Wir werden die schönsten Träume verwirklichen und euch an die schönsten Orte bringen.“

So wie sich ihre Worte bisher erfüllt haben, werden LE SSERAFIM nun zu den schönsten Orten aufbrechen. Egal welche Widrigkeiten kommen mögen, LE SSERAFIM hat jetzt die Kraft, sie zu überwinden.

Koreanische Netizens äußerten sich tief beeindruckt von der Leistung von LE SSERAFIM. Viele kommentierten: „Endlich haben sie bewiesen, dass sie es verdient haben, dort zu stehen!“ und „Ihre Entschlossenheit, trotz allem durchzuhalten, ist inspirierend.“

#LE SSERAFIM #Huh Yun-jin #IM FEARLESS #ANTIFRAGILE #Come Over #SPAGHETTI #Coachella Festival