
Kontroverse um Yoo Seung-jun: Rapper JUSTHIS veröffentlicht neues Album mit Gastauftritt
Der Sänger Yoo Seung-jun, der aufgrund seiner Wehrpflichtverweigerung die Einreise nach Südkorea verweigert wurde, ist auf dem neuen Album des Rappers JUSTHIS vertreten.
Yoo Seung-jun wirkte als Gastsänger auf dem Song „HOME HOME“ mit, der am 20. veröffentlicht wurde und Teil von JUSTHIS' neuem Album „LIT“ ist.
JUSTHIS teilte am 20. ein Behind-the-Scenes-Video zur Aufnahme und Produktion auf seinem YouTube-Kanal, um die Veröffentlichung des Albums zu feiern. In dem Video traf JUSTHIS auf Yoo Seung-jun, und die beiden entwickelten gemeinsam die Musik im Dialog.
Das neue Album von JUSTHIS beinhaltet Kollaborationen mit Künstlern verschiedenster Genres wie Bumkey, Insooni, Ra.D, Illinit und Dean. Im Gegensatz zu den anderen Künstlern, deren Namen offiziell aufgeführt wurden, erschien Yoo Seung-juns Name nicht in der Songliste.
Yoo Seung-jun geriet 2002 in eine Kontroverse wegen Wehrpflichtumgehung, nachdem er im Januar desselben Jahres wegen einer Auslandsreise unter dem Vorwand einer Aufführung ausreiste und plötzlich die US-amerikanische Staatsbürgerschaft annahm.
Koreanische Netizens reagierten schockiert und verärgert auf die Nachricht. Viele kommentierten, dass es unfair sei, dass Yoo Seung-jun trotz seiner Vergangenheit weiterhin in der Musikszene präsent sei. Einige äußerten auch ihre Enttäuschung über JUSTHIS für die Zusammenarbeit mit ihm.