
Park Jeong-min: Vom gefeierten Schauspieler zum Verleger und MV-Star
Schauspieler Park Jeong-min erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung in seiner Popularität.
Obwohl er angekündigt hat, eine schöpferische Pause von der Schauspielerei einzulegen, hat er stattdessen ein neues Abenteuer gestartet: die Gründung seines eigenen Verlags. Dieser Schritt, gepaart mit seinem Auftritt im Musikvideo zu Hwasa von MAMAMOOs Song „Good Goodbye“, hat nicht nur Fans, sondern auch die Branche in Aufruhr versetzt.
Besonders sein gemeinsamer Auftritt mit Hwasa bei den Blue Dragon Film Awards erregte große Aufmerksamkeit. Fans fragten sich scherzhaft, ob das Musikvideo nicht auch Teil von Park Jeong-mins Filmografie werden sollte.
Park Jeong-min, der sein Debüt im Independent-Film „Bleak Night“ gab, hat sich mit seiner Fähigkeit, komplexe Charaktere darzustellen, einen Namen gemacht. Filme wie „Dongju: The Portrait of a Poet“, „Keys to the Heart“, „Sunset in My Hometown“ und „Deliver Us from Evil“ brachten ihm den Ruf eines Schauspielers ein, der sein Publikum mit feinen Emotionen und tiefgründigem Verständnis für seine Rollen fesselt.
Die Nachricht von der Gründung seines Verlags „MUZE“ war unerwartet, doch dahinter steckt eine bewegende Geschichte. Da sein Vater sehbehindert war und Bücher nicht lesen konnte, entwickelte Park Jeong-min die Idee eines Verlags, der sich auf Hörbücher konzentriert, als eine alternative Möglichkeit, seinem Vater Bücher näherzubringen.
MUZE hat sich darauf spezialisiert, zuerst Hörbücher zu produzieren, insbesondere für Menschen mit Sehbehinderungen. Ihr Projekt „Listening Novels“, an dem Schauspieler und Synchronsprecher beteiligt sind, hat bereits viel Anklang gefunden. Dies zeigt, wie Park Jeong-mins „soziales Bewusstsein“, das er bereits in seiner Independent-Filmzeit zeigte, nun eine neue Form in der Verlagsbranche gefunden hat.
Die Erwähnung von Park Jeong-min tauchte erneut unerwartet auf, als er die Hauptrolle im Musikvideo zu Hwasa (ehemals MAMAMOO)s neuem Song „Good Goodbye“ übernahm.
In dem Musikvideo zeigte Park Jeong-min eine ganz andere Seite als in seinen bisherigen Rollen und sorgte mit seiner Chemie zu Hwasa für frische Impulse beim Publikum. Unter den Fans waren Kommentare wie „Ich hätte nicht gedacht, dass die beiden so gut harmonieren“ und „Ich hoffe, Park Jeong-min macht weiterhin Musikvideos“ zu lesen.
Dieser Eindruck setzte sich bei den kürzlich stattgefundenen 46. Blue Dragon Film Awards fort. Park Jeong-min trat gemeinsam mit Hwasa auf die Bühne und belebte die Szene aus „Good Goodbye“ erneut, was die Preisverleihung im Handumdrehen dominierte. Obwohl er an diesem Abend keine Auszeichnung erhielt, dominierte Park Jeong-min nach der Verleihung die Echtzeit-Suchbegriffe auf Portalen und die SNS-Gespräche.
Online-Communities waren voll von Kommentaren wie „Warum fühle ich mich aufgeregt, wenn er nur dasteht?“, „Packt das Hwasa MV in deine Filmografie“ und „Selbst wenn er nicht schauspielert, ist er immer noch der Beliebteste“.
Mit seinem Verlag, seinem Musikvideoauftritt und seiner Bühnenpräsenz auf der Preisverleihung bricht Park Jeong-min die Grenzen seines Berufs als Schauspieler auf und schreibt sein eigenes neues Kapitel. Angesichts der Tatsache, dass jeder seiner Schritte zu einem Werk und einem Gesprächsthema wird, sind Aussagen wie „Park Jeong-mins Blütezeit ist zurück“ und „Dieser Schauspieler schafft selbst in seinen Pausen Geschichten“ nicht weit hergeholt.
Er zeigt nicht nur seine Stärke als vielseitiger Schauspieler, sondern erweitert auch seine Reichweite als Schöpfer und Projektplaner, was die Erwartungen an seine zukünftigen Unternehmungen weiter steigert.
Koreanische Netizens sind von Park Jeong-mins Vielseitigkeit begeistert. Viele kommentieren, dass seine Fähigkeit, über die Schauspielerei hinaus erfolgreich zu sein, ihn zu einer Inspiration macht. Besonders seine Verbindung zu Hwasa und sein Auftritt bei den Blue Dragon Awards werden gefeiert, wobei viele Fans seine zukünftigen Projekte mit Spannung erwarten.