
„Wann, wenn nicht jetzt?“: „Insamo“ kämpft um Beliebtheit – Kim Gwang-gyu fällt ab, Tukutz steigt auf!
Nach dem jüngsten Ausstieg von Lee Yi-kyung aus „Wann, wenn nicht jetzt?“ (Hangul: 놀면 뭐하니?) hat die Sendung mit den Mitgliedern der „Insamo“ (abk. für „Vereinigung unbeliebter Menschen“) erneut für Lacher gesorgt. In der am 22. November ausgestrahlten Folge der MBC-Unterhaltungssendung zeigten die „Insamo“-Mitglieder ihren verzweifelten Kampf um Popularität.
Die Sendung bestätigte die große Resonanz auf „Insamo“ und sicherte sich erneut den ersten Platz unter den samstäglichen Unterhaltungssendungen im Zielgruppenrating von 2049 Jahren. Die Folge erreichte 2,3 % in diesem wichtigen Indikator für Kanalattraktivität und 4,3 % in der Metropolregion. Der Höhepunkt der Sendung, mit 5,2 % in der Metropolregion, war Jeong Jun-has Auftritt mit seiner persönlichen Darbietung „Human Balloon Show“.
Zu Beginn der Folge präsentierten sich die „Insamo“-Mitglieder wie auf einer Flughafen-Runway – ein obligatorischer Schritt für aufstrebende Stars. Unter den Mitgliedern, die sich gegenseitig neckten, wurden die Sitzplätze basierend auf der Beliebtheit der Vorwoche zugewiesen. Dabei wurde enthüllt, dass Choi Hong-man seine Bekanntschaft zum Set mitgebracht hatte, nur um Yoo Jae-suk zu sehen. Joo Woo-jae berichtete amüsiert: „Es waren viele Prominente in der Umkleide, aber sie gingen, nachdem sie nur ein Foto mit Jae-suk hyung gemacht hatten.“
Die Spannung stieg mit der Bekanntgabe der neuen Rangliste. Nach starken Schwankungen fiel Kim Gwang-gyu, der letzte Woche noch auf Platz eins lag, auf den dritten Platz zurück. Eine Überraschung war Tukutz, der von Platz neun auf den ersten Platz kletterte. Auch Heo Kyung-hwan verbesserte sich von Platz fünf auf zwei. Choi Hong-man und Han Sang-jin, die auf den hinteren Plätzen landeten, waren schockiert. Tukutz, der wegen eines Termins nicht teilnehmen konnte, kommentierte: „Es ist eine Rückkehr zur Gerechtigkeit. Ich fühle mich, als wäre ich an meinen rechtmäßigen Platz zurückgekehrt.“ Sein Epik High-Kollege Mithra Jin neckte ihn: „Die Welt ist gut geworden. Tukutz ist Erster…“
Während Ha-ha wegen seines abgerutschten Rangs verärgert war, kaute Jeong Jun-ha wie ein Roboter getrocknete Reiskuchen, und Choi Hong-man blickte nachdenklich in die Ferne. Han Sang-jin bat darum, sein Profilbild mit einem historischen Kostüm zu ändern. Choi Hong-man flehte die jüngeren Fans an: „Bitte stimmt für mich!“, während Ha-ha appellierte: „Ich war auch mal ein Kinderstar. Ihr seid jetzt Eltern, denkt an die alten Zeiten und stimmt ab.“ Hyun Bong-sik, den Yoo Jae-suk und Joo Woo-jae als „Most Likely to be a Fanboy“ bezeichneten, beschwichtigte: „Wenn Sie Zeit haben, während Sie beschäftigt sind“, und störte so das Ökosystem von „Insamo“.
Die Mitglieder bereiteten dann Videos vor, um die „Couch-Produzenten“ zu beeindrucken. Heo Kyung-hwan zeigte Jiu-Jitsu, stolperte aber und präsentierte versehentlich eine „Key-Instant-Deletion-Show“. Kim Gwang-gyu änderte sein ursprünglich geplantes Trot-Lied in Blackpinks „Kill This Love“, nachdem alle es vorgeschlagen hatten, und riss das Publikum mit seiner „Laufenden Einlage“ mit. Choi Hong-man beeindruckte mit optischen Täuschungstricks, die Gegenstände wie Eier und Trommelstöcke kleiner erscheinen ließen.
Hyun Bong-sik wurde zum „menschlichen Metronom“, indem er seine Rhythmusfähigkeiten unter Beweis stellte. Ha-ha scheiterte bei seinem Basketball-Dunkversuch. Jeong Jun-ha präsentierte die „Human Balloon Show“ in einem eng anliegenden Ganzkörperanzug, was die Produzenten mit seinem Einsatz beeindruckte. Han Sang-jin versuchte sich im zufälligen K-Pop-Tanz, sorgte aber mit seinen „Onkel-Tanzschritten“ für Gelächter. Die Ergebnisse ihrer Bemühungen um Popularität sind gespannt zu beobachten.
Die Vorschau auf die nächste Folge zeigt Yoo Jae-suk, Ha-ha und Joo Woo-jae im National Museum of Korea. Gemeinsam mit Heo Kyung-hwan werden sie die Traditionen von Admiral Yi Sun-sin ehren, was die Vorfreude steigert. „Wann, wenn nicht jetzt?“ läuft jeden Samstag um 18:30 Uhr auf MBC.
Koreanische Netizens waren begeistert von der aktuellen Folge. Viele kommentierten, wie lustig die verzweifelten Versuche der Mitglieder seien, beliebter zu werden. Besonders die Ranglistenänderungen und die humorvollen Auftritte sorgten für Gesprächsstoff, wobei einige meinten: „Ich kann nicht glauben, dass Tukutz Erster ist, aber es ist irgendwie verdient!“