
Kurz und Bündig: Die Revolution des K-Dramas durch 'Short-Form'-Serien
Von der morgendlichen Fahrt zur Arbeit bis zu den wenigen Momenten vor dem Einschlafen – wenige Sekunden im Alltag sind nun zu einem neuen 'Seh-Moment' geworden. Dazwischen haben sich die 'Short-Form-Dramen' eingenistet.
Man muss sich nicht lange fesseln lassen. Emotionen werden durch wenige Szenen aufgebaut. Eine neue Sehkultur hat sich geformt. Für die heutige Generation, die Informationen schnell verarbeitet, ist dies längst zu einer Kultur geworden.
Ein repräsentatives Werk ist 'Haeyaman Haneun Share House' von Johnny Bros. Mit der #1-Platzierung in den globalen Charts von DramaBox hat es das Potenzial des vertikalen Drama-Marktes offiziell eröffnet.
'Janhokhan Naeui Akma' von D.Origin schaffte es Anfang des Jahres in nur drei Tagen nach der Veröffentlichung auf Platz 3 der beliebten Nordamerika-Charts auf der globalen Short-Form-Drama-Plattform 'DramaBox'.
Auch 'Nine to Six' schaffte es mit seiner Zeitreise-Prämisse, die den sich wiederholenden Alltag von Büroangestellten aufgriff, an die Spitze der Echtzeit-Charts der Plattform 'Bigeul'. Experimentelle Genres wie 'Gwisin-do Setak-i Doenayo?' (Können auch Geister gewaschen werden?) wecken Interesse, nicht nur in Südkorea, sondern auch auf Plattformen in Südostasien und im chinesischsprachigen Raum.
Werke, die zuerst im Ausland Reaktionen hervorrufen, wie 'Yeon-ha Jaebolnamui Cheotsarang-eun Housekeeper' (Die erste Liebe eines jüngeren Chaebol-Erben ist die Housekeeperin), tauchen ebenfalls auf. Koreanische Short-Form-Dramen erreichen nun mit stetiger Häufigkeit die Top-Platzierungen in den ausländischen Charts.
Ein Produzent beschrieb die Vorteile: „Das Tempo von 1-3 Minuten pro Episode, die vertraute vertikale Bildschirmansicht, das für die Smartphone-Nutzung optimierte Format und die niedrigen Produktionskosten haben die Einstiegshürde maximal gesenkt.“
Er fügte hinzu: „Es bietet neuen Schauspielern Gelegenheiten, reduziert das Risiko für Produktionsfirmen und sorgt bei den Zuschauern für eine schnelle Dopamin-Ausschüttung. Die rasante virale Verbreitung über soziale Medien, bei der Reaktionen unmittelbar nach der Produktion in Echtzeit verfolgt werden können, ist eine der größten Stärken von Short-Form-Inhalten.“
Da der Markt schnell expandierte, zogen auch die OTT-Plattformen nach. TVING startete 'TVING Short Originals' und baut seine eigene Short-Form-Reihe aus. Netflix bereitet ebenfalls die Entwicklung experimenteller vertikaler Inhalte vor. MBC veröffentlichte zuerst eine Kurzform-Ableger von 'Simyadadambae' auf einer japanischen Plattform. TVING produzierte 'I웃집 Killer' (Nachbarschafts-Killer), 'Na-neun Choeae-reul Gorenung Jung-ibnida' (Ich wähle meinen Favoriten) und 'Na, Na Geurigo Na' (Ich, Ich und Ich).
Sender, OTT-Plattformen und Produktionsfirmen betrachten das Short-Form-Ökosystem nun alle als einen neuen Markt.
Short-Form-Dramen sind die experimentelle Bühne, auf der die aktuellen Strömungen des Content-Marktes am empfindlichsten widergespiegelt werden. Jeder kann sie erstellen und jeder kann sie konsumieren, aber nicht jeder kann überleben.
Die Schwächen sind ebenfalls deutlich. Da sie auf Kürze setzen, ist es leicht, an Tiefe in der Handlung zu verlieren. Wenn Werke, die sich wiederholt auf übermäßige Reize und abgedroschene Handlungsstränge verlassen, nicht aufhören, steigt unweigerlich die Ermüdung des gesamten Marktes.
Die Diversifizierung der Plattformen ist ebenfalls ein Problem. Da die Bekanntheit der Kanäle nicht gleichmäßig aufgebaut ist, werden auch Nebenwirkungen wie instabile Arbeitsumgebungen für Mitarbeiter und Schauspieler befürchtet. Die schnelle Produktion und die kostengünstige Struktur sind ein Vorteil und schaffen gleichzeitig strukturelle Schwächen.
Ein Produktionsvertreter analysierte: „Short-Form-Dramen sind nicht einfach nur 'kurz gemachte Dramen', sondern eine neue Erzählstrategie, die an die Plattformumgebung angepasst ist. Da Verdichtung und Rhythmus der Schlüssel sind, stößt die einfache Übertragung der Grammatik von bestehenden Dramen an ihre Grenzen.“
Er fügte hinzu: „Die Beteiligung von OTT ist ein Zeichen für Qualitätswachstum, aber letztendlich hängt der Sieg von narrativen Innovationen ab. Werke, die eine nachvollziehbare emotionale Linie aufbauen, auch wenn sie kurz sind, werden den Markt anführen.“
Koreanische Internetnutzer reagieren begeistert auf den Trend der Short-Form-Dramen. Viele kommentieren, dass sie die schnellen, auf den Punkt gebrachten Geschichten lieben und es perfekt für ihren geschäftigen Lebensstil sei. Einige äußern jedoch auch Bedenken hinsichtlich der Tiefe und der Qualität, hoffen aber, dass sich das Genre weiterentwickelt.