
6. Todestag von Goo Hara: Ein Vermächtnis, das weiterlebt
Heute gedenken wir des sechsten Todestages von Goo Hara, der am 24. November 2019 im Alter von nur 28 Jahren von uns ging.
Goo Hara wurde tot in ihrer Wohnung in Cheongdam-dong, Seoul, aufgefunden. Polizeiliche Ermittlungen ergaben später keine Hinweise auf kriminelle Handlungen. Ein handgeschriebener Zettel wurde am Fundort entdeckt, was die Tragödie und den plötzlichen Verlust in jungen Jahren noch ergreifender machte.
Als Idolstar prägte Goo Hara maßgeblich die Blütezeit der Girlgroup KARA mit Hits wie 'Pretty Girl', 'Mister', 'Jumping' und 'Lupin'. KARA erfreute sich großer Beliebtheit in Japan und wurde zusammen mit Girls' Generation und Wonder Girls zu einer der führenden K-Pop-Gruppen, die auch international Fans begeisterten. Goo Hara war als strahlendes Center und visuelles Mitglied mit Puppencharme bekannt.
Ihre Solo-Karriere wurde jedoch von einem langwierigen Rechtsstreit mit ihrem Ex-Freund, dem Haarstylisten Choi Jong-bum, überschattet. Choi wurde wegen Körperverletzung und Erpressung zu einer Haftstrafe von einem Jahr verurteilt.
Nach ihrem Tod rückte Goo Hara durch die sogenannte 'Goo Hara Act' in den Fokus. Dieses Gesetzesvorhaben sieht vor, dass Erben ihr Erbe verlieren können, wenn sie ihren Unterhaltspflichten gegenüber den Eltern nicht nachgekommen sind oder schwere Verbrechen wie Misshandlung begangen haben.
Die 'Goo Hara Act' wurde auf Initiative ihres Bruders Goo Ho-in angestoßen, nachdem ihre leibliche Mutter nach 20 Jahren Abwesenheit plötzlich auftauchte und einen Teil von Goo Haras Erbe beanspruchte. Dies löste Empörung in der Öffentlichkeit aus, da die Mutter Goo Hara im Alter von nur neun Jahren verlassen hatte.
Goo Ho-in reichte Klage ein, und das Familiengericht von Gwangju entschied zugunsten des Vaters, der sich um Goo Hara gekümmert hatte, und verteilte das Erbe im Verhältnis 6:4.
Obwohl die 'Goo Hara Act' in früheren Legislaturperioden aufgrund politischer Auseinandersetzungen gescheitert war, wurde sie im vergangenen Jahr, kurz vor dem fünften Todestag, vom Parlament verabschiedet und tritt im Januar 2026 in Kraft.
KARA feierten 2022 ihr Comeback mit dem Song 'When I Move'. Die Mitglieder hinterließen eine berührende Botschaft: 'Hara ist immer noch bei uns'.
Koreanische Netizens erinnern sich mit großer Anteilnahme an Goo Hara. Viele äußern ihre Trauer über den Verlust und loben ihren Kampf für Gerechtigkeit durch die 'Goo Hara Act'. Kommentare wie 'Wir werden dich nie vergessen, Hara' und 'Danke, dass du uns inspiriert hast' sind häufig zu lesen.