Sport-Entertainment neu definiert: "Let's Kick It Together 4" begeistert mit echtem Wettbewerbsgeist

Article Image

Sport-Entertainment neu definiert: "Let's Kick It Together 4" begeistert mit echtem Wettbewerbsgeist

Doyoon Jang · 23. November 2025 um 23:03

Die südkoreanische Sendung "Let's Kick It Together 4" auf JTBC setzt neue Maßstäbe im Sport-Entertainment und sicherte sich die Spitzenposition in den Einschaltquoten zur gleichen Sendezeit unter den unabhängigen Sendern. Was macht diese vierte Staffel so fesselnd?

Ein Schlüsselfaktor für die immense Popularität ist die realistische Rivalität zwischen den legendären Fußballstars Ahn Jung-hwan und Lee Dong-gook. Ihr Duell, das den Champion der ersten Saison (Lee Dong-gook) gegen den Tabellenführer der zweiten Saison (Ahn Jung-hwan) antreten ließ, wurde nicht als bloße Show-Einlage, sondern als echtes 'Big Match' wahrgenommen. Beide Trainer zeigten ihren unbändigen Siegeswillen und demonstrierten authentische Trainerfähigkeiten, indem sie in Halbzeitbesprechungen ihre Spieler tadellten oder ermutigten.

Die Partie, die mit 3:2 endete, bot von Anfang an Spannung pur: Vom frühesten Tor der Saison nur eine Minute nach Anpfiff bis hin zu einem auf und ab von Ausgleich und Führungspunkten entwickelte sich ein atemberaubendes Spiel. Selbst die Kommentatoren riefen wiederholt: "Fesselnd!", "Das Spiel ist zu aufregend!", und lieferten den Zuschauern das authentische Vergnügen, ein echtes Sportereignis zu verfolgen.

Bemerkenswert ist auch, wie die Sendung ihre Professionalität trotz des Unterhaltungsformats beibehält. Trainer Ahn Jung-hwan reagierte auf die schwache Leistung in der ersten Halbzeit mit gezielten Anmerkungen und taktischen Wechseln wie der Umpositionierung von Seung-hoon und Guevara, was zu einem Ausgleichstor in der zweiten Halbzeit führte. Trainer Lee Dong-gook vertraute weiterhin auf Lee Yong-woo trotz dessen schwacher Leistung und wurde dafür mit dem Ausgleichstor belohnt. Die klaren taktischen Entscheidungen der Trainer und deren Ergebnisse ermöglichten es den Zuschauern, über das reine Zuschauen hinauszugehen und Fußballtaktiken quasi hautnah zu erleben.

Die Szenen nach dem Spiel, in denen Lee Dong-gook die enttäuschten Spieler tröstete mit den Worten "Lasst nicht die Köpfe hängen", und Ahn Jung-hwan die Entschlossenheit für eine ungeschlagene zweite Saison formulierte, vermittelten eine menschliche Wärme, die über Sieg und Niederlage hinausging. Die Geschichte der 'Lion Hearts', die vom Champion der ersten Saison zur Abstiegsbedrohung in der zweiten Saison wurden, zog die Zuschauer auf natürliche Weise in ihren Bann und sorgte für Mitgefühl und Unterstützung.

Mit jeder Staffel hat sich "Let's Kick It Together 4" über eine reine Comedy-Sendung hinaus zu einem ernsthaften Sportinhalt entwickelt. Die Mischung aus der Aufrichtigkeit der Stars, unvorhersehbaren Spielen, taktischer Tiefe und menschlichen Dramen zieht jeden Sonntagabend die Zuschauer in ihre heimischen "Fan-Sitze".

"Let's Kick It Together 4" wird jeden Sonntag um 19:10 Uhr auf JTBC ausgestrahlt.

Koreanische Netizens loben die Entwicklung des Formats. "Endlich eine Sportsendung, die mich wirklich mitfiebern lässt!", "Die Trainer sind so authentisch, man vergisst, dass es eine Unterhaltungsshow ist."

#Ahn Jung-hwan #Lee Dong-gook #Let's Be Together 4 #JTBC