Sechs Jahre seit Goo Haras Tod: Ein Blick zurück auf ihr Erbe und das "Goo Hara Gesetz"

Article Image

Sechs Jahre seit Goo Haras Tod: Ein Blick zurück auf ihr Erbe und das "Goo Hara Gesetz"

Haneul Kwon · 24. November 2025 um 0:33

Sechs Jahre sind vergangen, seit die geliebte K-Pop-Künstlerin Goo Hara, Mitglied der Gruppe KARA, uns im Alter von nur 28 Jahren verlassen hat. Sie verstarb am 24. November 2019 in ihrem Zuhause in Cheongdam-dong, Seoul.

Vor ihrem Tod war Goo Hara in einen öffentlichen Rechtsstreit mit ihrem Ex-Freund, einem Friseur namens A, verwickelt. Dieser drohte, intime Videos von ihnen an die Medien weiterzugeben, was für großes Aufsehen sorgte. A wurde schließlich wegen Körperverletzung, Nötigung, Erpressung und Sachbeschädigung zu einer Haftstrafe von einem Jahr verurteilt. Die Vorwürfe der illegalen Aufnahme wurden jedoch abgewiesen. Goo Hara bereitete Berufung vor, als sie tragischerweise verstarb.

Nach ihrem Tod sorgte auch die leibliche Mutter von Goo Hara für Aufsehen. Sie hatte die Familie verlassen, als Goo Hara etwa 9 Jahre alt war, und forderte nun die Hälfte von Goo Haras Erbe und Lebensversicherung. Dies führte dazu, dass ihr Bruder, Goo Ho-in, eine Petition für das "Goo Hara Gesetz" initiierte. Dieses Gesetz soll das Erbrecht von Personen ausschließen, die ihre elterlichen Pflichten erheblich vernachlässigt haben, selbst wenn sie direkte Vorfahren sind. Das Gesetz wurde im August letzten Jahres vom Parlament verabschiedet und soll ab Januar nächsten Jahres in Kraft treten.

Goo Hara trat 2008 KARA bei und wurde mit Hits wie "Pretty Girl", "Honey", "Mister", "Mamma Mia" und "Lupin" zu einem Star, der weltweit von Fans geliebt wurde.

Die koreanischen Netizens erinnern sich mit großer Trauer an Goo Hara. Viele kommentieren, dass es kaum zu glauben sei, dass bereits sechs Jahre vergangen sind. "Wir werden dich nie vergessen, Hara", schreiben viele Fans online.

#Goo Hara #KARA #Goo Ho-in #Goo Hara Act