
JTBCs neue romantische Serie „Waiting for Gyeongdo“: Regisseur Im Hyun-wook enthüllt Details zur Entstehung
Der südkoreanische Regisseur Im Hyun-wook hat Einblicke in den Entstehungsprozess von „Waiting for Gyeongdo“ (경도를 기다리며), der kommenden JTBC-Serie, gegeben und damit die Neugier der Fans geweckt. Die Serie, die am 6. Dezember um 22:40 Uhr Premiere feiert, erzählt die Geschichte von Lee Gyeong-do (gespielt von Park Seo-joon) und Seo Ji-woo (gespielt von Won Ji-an), die sich nach zwei gescheiterten Liebesbeziehungen als Reporterin, die über eine Affäre berichtet, und als Ehefrau des Hauptverdächtigen in einer Affäre wiederbegegnen. „Waiting for Gyeongdo“ ist Im Hyun-wooks neuestes romantisches Werk, nachdem er bereits mit Serien wie „Reflection of You“ und „King the Land“ für seine visuell beeindruckende und gefühlvolle Regie gelobt wurde.
Regisseur Im beschrieb seine erste Reaktion auf das Drehbuch: „Als ich das Drehbuch las, lächelte mein Mund, aber meine Augen weinten. Es war eine seltene Romanze, die gleichzeitig Heiterkeit, Aufregung und eine tiefe, nachklingende Traurigkeit bot. Deshalb dachte ich: ‚Diese Emotionen müssen unbedingt visuell umgesetzt werden.‘“ Er betonte, dass das Wesen einer Romanze darin liege, die richtige Menge an Aufregung zu erzeugen, die zum einzigartigen Ton des Werks passt. Für ihn war dieses Projekt mehr als nur eine Liebesgeschichte; es war eine Gelegenheit, die emotionalen Linien seiner bisherigen Regiekarriere neu zu beleben.
„Meine größte Herausforderung war, wie ich den emotionalen Fluss zwischen den Charakteren auf die Leinwand bringen konnte“, erklärte Im. Er wies darauf hin, dass die tatsächliche Zeit, die Lee Gyeong-do und Seo Ji-woo über fast 20 Jahre hinweg miteinander verbrachten, weniger als ein Jahr beträgt. Da diese kurze Zeit jedoch eine so schicksalhafte Verbindung für sie darstellte, wollte er, dass ihre Geschichte nicht in drei separate Abschnitte zerfällt, sondern als eine einzige emotionale Linie miteinander verbunden wird.
Um dies zu erreichen, hat Im die Charaktere visuell unterschiedlich dargestellt. „Um Gyeong-dos Beständigkeit zu zeigen, habe ich nur minimale Details an seinem Aussehen geändert, sodass er sowohl damals als auch heute fast gleich aussieht. Im Gegensatz dazu habe ich Ji-woos Stil in jeder Phase stark verändert, sodass man ihr Alter nur anhand ihrer Kleidung erkennen kann“, erklärte er. Sein Ziel war es, zu zeigen, dass Gyeong-do die unveränderliche Konstante ist, während Ji-woo wie eine fließende Emotion ist.
Darüber hinaus fügte Im hinzu: „Wir haben uns vorgestellt, dass die Jahreszeiten selbst Charaktere sind, daher haben wir alle vier Jahreszeiten – Frühling, Sommer, Herbst und Winter – in die Bilder integriert. Um die emotionalen Veränderungen der beiden Charaktere mit der Stimmung der Jahreszeiten zu verbinden, haben wir Szenen bewusst in Jahreszeiten gedreht, die nicht der tatsächlichen entsprechen.“ Diese sorgfältige Arbeit verspricht eine tiefgründige Serie, die die Zuschauer fesseln wird. Regisseur Im freut sich darauf, das Werk mit dem Publikum zu teilen: „Ich habe gehört, dass viele Leute auf ‚Waiting for Gyeongdo‘ gewartet haben, und ich habe mich auch darauf gefreut, diese Arbeit zu präsentieren. Die Vorstellung, endlich die Geschichte von Gyeong-do und Ji-woo zeigen zu können, erfüllt mich mit Aufregung und Vorfreude. Ich hoffe, dass unser Drama lange in den Herzen der Zuschauer verweilen wird, auch nachdem die letzte Szene vorbei ist.“ „Waiting for Gyeongdo“ feiert seine Premiere am 6. Dezember um 22:40 Uhr auf JTBC.
Koreanische Netizens reagieren begeistert auf die Ankündigung und die Einblicke des Regisseurs. Viele Fans drücken ihre Vorfreude aus und kommentieren: „Ich kann es kaum erwarten, die Chemie zwischen Park Seo-joon und Won Ji-an zu sehen!“, „Regisseur Im hat bisher tolle Werke geschaffen, also wird das sicher auch großartig!“ und „Die Beschreibung der Emotionen klingt so tiefgründig, ich bin sicher, es wird mich zum Weinen und Lachen bringen.“