
Pianistin Noh Hyun-jin triumphiert beim Paderewski International Piano Competition
Die talentierte Pianistin Noh Hyun-jin (25) hat den ersten Platz beim 13. Internationalen Paderewski Klavierwettbewerb gewonnen und damit ihre beeindruckende musikalische Begabung auf der internationalen Bühne erneut unter Beweis gestellt.
Der renommierte Wettbewerb, der seit 1961 ausgetragen wird, fand vom 9. bis 23. November im polnischen Bydgoszcz statt. Er ehrt das Erbe von Ignacy Jan Paderewski, einem herausragenden Pianisten, Komponisten, Politiker und Diplomaten, und bietet jungen Talenten wertvolle Bühnenerfahrung.
Insgesamt bewarben sich 234 Kandidaten aus 36 Ländern, von denen 43 für die Hauptrunde ausgewählt wurden. In einem intensiven Wettbewerb über drei Runden hinweg, gipfelnd in einem spannenden Finale, zeigten die jungen Pianisten ihr Können.
Im Finale am 22. November präsentierte Noh Hyun-jin Beethovens Klavierkonzert Nr. 5 „Emperor“. Ihre Darbietung, die für ihre solide Struktur, ihre breite Klangpalette und ihre ausgewogene Interpretation gelobt wurde, überzeugte die Jury und das Publikum und sicherte ihr den wohlverdienten Sieg.
Noh Hyun-jin, die bereits in Südkorea durch ihren Sieg beim JoongAng Music Competition bekannt ist, schloss ihr Studium an der Seoul National University ab und setzt nun ihre Ausbildung am New England Conservatory in Boston fort.
Als Preis erhält die Pianistin ein Preisgeld von 30.000 Euro. Bei der Siegerehrung rührte sie das Publikum mit einer erneuten Darbietung von Beethovens „Emperor“-Konzert. Ein weiteres Konzert ist für den 24. November in der Warschauer Philharmonie geplant.
Koreanische Netizens sind begeistert von Noh Hyun-jins Erfolg. Viele kommentieren: „Sie ist so talentiert, ich bin stolz!“ und „Ich kann es kaum erwarten, ihre zukünftigen Auftritte zu sehen. Sie hat die Ehre Koreas hochgehalten.“