Kim Jung-min und Rumiko: Ein Blick hinter die Kulissen ihres 20-jährigen Ehelebens und die Herausforderungen einer Fernbeziehung

Article Image

Kim Jung-min und Rumiko: Ein Blick hinter die Kulissen ihres 20-jährigen Ehelebens und die Herausforderungen einer Fernbeziehung

OSEN · 5. September 2025 um 0:32

Das langjährige Ehepaar Kim Jung-min, ein bekannter südkoreanischer Sänger, und seine japanische Frau Rumiko gewährten in der tvN STORY-Sendung „Gakjip Bubu“ einen seltenen Einblick in ihr Familienleben. Seit 20 Jahren verheiratet, führen sie seit zwei Jahren eine sogenannte „Gireogi-Ehe“, bei der Rumiko und ihre drei Söhne in Japan leben, während Kim Jung-min in Korea bleibt. Ihre Kennenlerngeschichte ist ungewöhnlich: Kim Jung-min, elf Jahre älter als Rumiko, traf sie durch die Sängerin Park Hye-kyung. Rumiko war unwissend, dass es ein Blind Date war, und erschien direkt vom Einkaufen, ungeschminkt. Trotzdem funkte es sofort. Nur zwei Tage nach ihrem ersten Treffen reisten sie gemeinsam und Kim Jung-min holte die Heiratsgenehmigung von Rumikos Vater in Japan ein. Der Grund für ihre aktuelle Fernbeziehung liegt in der Fußballkarriere ihrer ältesten Söhne Taeyang und Doyoon, die als vielversprechende Talente in Japans Jugendnationalmannschaft spielen. Kim Jung-min äußerte seine Traurigkeit über die räumliche Trennung und die Einsamkeit beim Essen. Er zeigte sich besorgt, als sein Sohn Doyoon aufgrund der Hitze ein Spiel frühzeitig verlassen musste. Trotz der physischen Distanz betonen die Söhne ihre Dankbarkeit gegenüber ihrem Vater, der ihnen diesen Weg ermöglicht hat. Die Geschichte von Kim Jung-min und Rumiko ist ein Zeugnis von Liebe, Hingabe und den Opfern, die Familien bereit sind zu bringen, um die Träume ihrer Kinder zu unterstützen.

Kim Jung-min ist ein anerkannter südkoreanischer Sänger, bekannt für seine ausdrucksstarke Stimme und seine Balladen. Er ist seit 20 Jahren mit der japanischen Fernsehpersönlichkeit Rumiko verheiratet und ist Vater von drei Söhnen. Aktuell lebt er in Südkorea, während seine Familie in Japan wohnt, um die Fußballkarriere ihrer Kinder zu fördern.